Auch die Ernährung nach der Runde ist für die Regeneration wichtig, um über mehrere Turniertage Problemen wie beispielsweise Muskelkrämpfe, Schwindel, starke Müdigkeit oder eine höhere Infektanfälligkeit vorzubeugen. Daher sollte ein Golfspieler seinen Körper nach der Runde so schnell wie möglich mit Flüssigkeit, Elektrolyten, Kohlenhydraten und Eiweißen versorgen – und zwar genau in dieser Reihenfolge!
Mindestens 1 bis 1,5 Gramm Kohlenhydrate und 0,3 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht werden hier empfohlen. Dabei darf der Fettanteil einen etwas größeren Anteil als in der Vorrunden-Mahlzeit ausmachen, solange die Qualität stimmt. Für eine Golferin, die 60 Kilogramm wiegt, würde dies 60 bis 90 Gramm Kohlenhydrate und etwa 18 Gramm Eiweiß entsprechen, welche durch eine ausgewogene Hauptmahlzeit leicht aufgenommen werden können. Zusätzlich sollten regenerationsfördernde Lebensmittel gegessen werden, die besonders günstige Nährstoffkomponenten enthalten.
Hinweis: Tiefergehende Informationen, sowie konkrete Enährungsempfehlungen können Sie unserem Golf&Ernährung-Leitfaden entnhemen. Diesen finden Sie nachstehend zum Download.