
(Foto: DGV/Herlich)
Der Verbandstag des DGV musste leider abgesagt werden und die notwendigen Beschlüsse im schriftlichen Beschlussverfahren gefasst werden.
Hier nun das konkrete Abstimmergebnis:
1. Entlastung Vorstand und Präsidium 2021:
- Ja: 98,74 % / 863 Stimmen
- Nein: 1,26 % / 11 Stimmen
- Enthaltungen: 21 Stimmen
Vorstand und Präsidium danken für das von Ihnen uns entgegen gebrachte Vertrauen.
2. Genehmigung Voranschlag 2022:
- Ja: 97,50 % / 818 Stimmen
- Nein: 2,50 % / 21 Stimmen
- Enthaltungen: 56 Stimmen
Der Haushaltsvoranschlag für das laufende Jahr ist damit genehmigt.
3. Mitgliedsbeitrag 2023:
- Ja: 98,73 % / 858 Stimmen
- Nein: 1,27 % / 11 Stimmen
- Enthaltungen: 26 Stimmen
Damit wurde der Beschluss für einen unveränderten DGV-Mitgliedsbeitrag des kommenden Jahres gefasst.
4. Jahresabschlussprüfer 2022:
- Ja: 99,08 % / 863 Stimmen
- Nein: 0,92 % / 8 Stimmen
- Enthaltungen: 24 Stimmen
Mit dem Ergebnis wurde PKF Fasselt zum Jahresabschlussprüfer des laufenden Jahres bestimmt.
5. Satzungsänderungen:
- Ja: 97,84 % / 770 Stimmen
- Nein: 2,16 % / 17 Stimmen
- Enthaltungen: 108 Stimmen
Die notwendige ¾-Mehrheit wurde damit weit übertroffen.
6. Handhabung Aufwandsvergütung:
- Ja: 92,90 % / 693 Stimmen
- Nein: 7,10 % / 53 Stimmen
- Enthaltungen: 149 Stimmen
Die auf Anregung der Finanzverwaltung entwickelte Handhabungsregelung fand Ihre Zustimmung.
Wir freuen uns über das sich in den hohen Zustimmungswerten ausdrückende uns allen entgegengebrachte Vertrauen!