DGV-Serviceportal

Link to golf.de/dgv
  1. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Herzlich willkommen!

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  2. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Menüleiste

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  3. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Benutzerverwaltung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  4. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Meine Sammlung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

So bringen Sie Ihren Golfplatz durch die Dürrezeit

Viele Golfplätze in Deutschland leiden unter der aktuellen Hitze und Trockenheit.

Viele Golfplätze in Deutschland leiden unter der aktuellen Hitze und Trockenheit. | © DGV

Die Behörden verhängen aufgrund der andauernden Hitze und Trockenheit erste Wasserentnahmeverbote. Was der DGV im Hinblick auf mögliche Beregnungsbeschränkungen empfiehlt.

Hitze und Trockenheit dominieren auch in den nächsten Tagen den Wetterbericht und das voraussichtlich bis mindestens Ende August. Das bleibt nicht ohne Auswirkungen auf den Rasen, das Wasserdargebot und die öffentliche Wahrnehmung. Auch die zuständigen Behörden (Untere Wasserbehörde, meistens auf Kreisebene angesiedelt) verhängen erste Wasserentnahmeverbote. Es ist damit zu rechnen, dass bei unveränderter Witterung die nächsten Wochen weitere Auflagen und Fördermengenbeschränkungen erlassen werden. Dies könnte bei regionaler Wasserknappheit bedeuten, dass das Bewässern von Sportrasenflächen behördlich untersagt wird, so wie es teilweise schon in den europäischen Nachbarländern der Fall ist.

Der DGV-Arbeitskreis Bewässerung steht in Kontakt mit den Landes-Wasserbehörden, jedoch werden Wasserentscheidungen immer auf Kreisebene getroffen. Die Lage ist bundesweit sehr unterschiedlich (witterungstechnisch / Lage bei den Oberflächengewässer & beim Grundwasser / Beziehung zu den örtlichen Behörden). Deshalb können keine pauschalen Empfehlungen ausgesprochen werden. Dennoch empfehlen wir

  • Golfanlagen, die nicht über ein großzügiges Wasserkontingent verfügen, jetzt schon zur äußersten Sparsamkeit, um bei einem weiterhin trockenen Witterungsverlauf in der Lage zu sein, die Funktionsflächen bis zum Ende der Saison erhalten zu können.
  • die Schnitthöhen auf allen Funktionsflächen anzuheben, um den Stress für die Pflanzen zu senken.
  • ausschließlich nachts (21:00 - 6:00) zu beregnen, um die unproduktive Verdunstung zu minimieren.
  • sich strikt an Ihre wasserrechtliche Genehmigung zu halten. Aktuellen Anweisungen der Kommune (beispielsweise in Form einer Allgemeinverfügung) und der regionalen Wasserversorger sind Folge zu leisten. Falls dies aus vegetationstechnischen Gründen (Erhalt des Rasens) nicht möglich sein sollte, nehmen Sie zeitnah Kontakt zu Ihrer zuständigen Behörde auf.
  • bei Golfanlagen, die von öffentlichen Wegen umgeben oder gar durchzogen sind, von Handwässern oder dem Aufstellen von Stativregner abzusehen, um nicht die Öffentlichkeit zu Unrecht gegen sich aufzubringen ("Wasserverschwender Golfanlage").

Aufgrund der klimatischen Veränderungen der letzten Jahre hat sich die Wassersituation in Deutschland deutlich verschlechtert und es ist die nächsten Jahre nicht mit einer Entspannung zu rechnen. Mit Blick auf eine nachhaltige Wasserversorgung haben wir das beigefügte "Leitbild einer Golfanlage mit einem zukunftsfähigen und ressourcenschonenden Bewässerungssystem" entwickelt.

Wir beobachten die Situation genau und werden Sie schnellstmöglich informieren, sobald weitere Beregnungs- oder Entnahmebeschränkungen bekannt werden. Und natürlich gilt: Für Fragestellungen rund um die Golfplatzbewässerung oder wasserrechtliche Fragen steht der DGV jederzeit gern zur Verfügung.

Tipp: Nutzen Sie gerne auch unsere journalistisch aufbereiteten Artikel, die Sie z.B. für die Kommunikation an Ihre Mitglieder versenden können - um auf diese Weise mehr Verständnis für etwaige Einschränkungen bei der Bewässerung zu wecken.

Unter dem angegebenen Link finden Sie weitere Informationen zum Thema Bewässerung.

Informationen zum Text

Weiterführende Links

Bewässerung

Anhänge

Ansprechpartner

Deutscher Golf Verband e.V.

Deutscher Golf Verband e.V.
Wiesbaden