
Viele Clubmeisterschaften finden traditionell am ersten September-Wochenende statt (Foto: DGV/iStock-mattjeaco)
Diese beziehen sich insbesondere auf die Ausrichtung von Mehrrundenturnieren, einem Format, das oftmals bei Clubmeisterschaften verwendet wird. Die zusätzlichen Runden können hierbei sowohl am gleichen Tag, als auch an den Folgetagen oder gar Folgewochen gespielt werden. Selbst eine Mischung ist möglich. So kommt es z.B. häufiger vor, dass bei Clubmeisterschaften, die über drei Runden gespielt werden, an Tag eins nur eine Runde gespielt wird und an Tag zwei bis zu zwei weitere Runden gespielt werden, je nachdem, ob der Cut geschafft wurde oder nicht.
Bei Mehrrundenturniere sind ein paar Grundsätze zu beachten, die in Einrundenturnieren keine Bedeutung haben. Wir empfehlen:
- dass die gesamte Turnierabwicklung innerhalb eines Turnieres stattfindet. (z.B. Senioren-, Herren und Damen-Clubmeisterschaften in einem Turnier)
- gemäß Handicap-Regeln 7.2 bei einem Mehrrundenturnier immer mit dem ersten Handicap zu starten und zu rechnen. Dadurch sind Sie bei der Turnierabwicklung auf der sicheren Seite und es entsteht auch kein Nachteil für den Spieler bezüglich der Bruttowertung.
- dass alle Teilnehmer innerhalb von Mehrrunden-Turnieren, z. B. der Clubmeisterschaft, dieselbe Rundenanzahl spielen.
Darüber hinaus beachten Sie bitte:
- Ihre Clubverwaltungssoftware ermöglicht es Ihnen, unterschiedliche Abschläge innerhalb eines Turnieres pro Gruppe (z.B. Senioren, Damen, Herren) einzustellen.
- Für unterschiedliche Preisauswertungen bedarf es keiner weiteren Turnieranlage. Diese können innerhalb eines Turniers definiert werden.
- Bei Fragen zur Abwicklung Ihrer individuellen Mehrrundenturniere, z. B. der Clubmeisterschaft, wenden Sie sich bitte an den Support Ihrer Clubverwaltungssoftware. Dieser Support steht darüber hinaus mit der DGV-IT in Verbindung.
- Bitte beachten Sie auch eventuelle und angekündigte Software-Updates Ihres CVS-Herstellers.
- Bitte vermeiden Sie für Ihre Clubmeisterschaften das Kopieren von Turnieren.
- Bitte schließen Sie keine Turnierkopie ab, wenn Sie diese nur für eine Preisauswertung angelegt haben sollten.
- Turnierergebnisse von doppelt abgeschlossenen Turnierrunden gilt es unbedingt zu vermeiden. Diese können nur noch mit hohem manuellem Aufwand durch den Verband gelöscht werden und führen bei allen Beteiligten zu Unannehmlichkeiten.
Nach dem in der jüngeren Vergangenheit zahlreiche Hackerangriffe auf die DGV-IT-Systeme verzeichnet wurden (wir berichteten darüber), wird der DGV in den nächsten Wochen ein besonderes Augenmerk auf entsprechende Abwehrmaßnahmen legen
Wir wünschen Ihnen erfolgreiche Clubmeisterschaften und ein gutes Gelingen.