DGV-Serviceportal

Link to golf.de/dgv
  1. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Herzlich willkommen!

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  2. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Menüleiste

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  3. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Benutzerverwaltung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  4. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Meine Sammlung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

Deutsche Golfer diskutieren World Handicap System

Golfer diskutieren über das Handicap System

Golfer diskutieren über das Handicap System | © DGV

Vertreter deutscher Golfclubs und Golfspieler diskutieren gemeinsam mit USGA und R&A im Golfclub Neuhof die Einführung eines World Handicap Systems.

Die weltweit anerkannten obersten Regelhüter des Golfsports, R&A und USGA, planen die Einführung eines weltweit einheitlichen Handicapsystems. Seit einigen Jahren befinden sich die sechs bestehenden Handicap-Institutionen sowie entscheidende Golf-Organisationen in der Evaluation der aktuellen Systeme. Erste Ideen eines möglichen Systems werden nun auf einer Roadshow in ausgewählten Ländern mit Vertretern aus Golfclubs und Golfspielern diskutiert.

Nach der ersten Veranstaltung im englischen Birmingham waren Vertreter von R&A und USGA am 9. August im Golfclub Neuhof zu Gast. Insgesamt 70 Interessierte aus ganz Deutschland waren nach Dreieich gereist um ihre Ideen und Eindrücken zum neuen System mit den Regelinstitutionen zu diskutieren. „Wir möchten auf Basis eines ersten Vorschlags Meinungen von Golfmitarbeitern, Ehrenamtlern und Golfspielern sammeln. Die Erarbeitung des aktuellen Planungsstandes hat auf Verbandsebene stattgefunden und es war uns wichtig, dies vor einer endgültigen Version auch mit Entscheidern aus der internationalen Golflandschaft zu diskutieren und auch die Basis, also die Golfspieler zu befragen“, erklärt Claire Bates, Director Handicapping des R&A, das Vorgehen. Bis zur Einführung des Systems wird es noch einige Jahre dauern.

Zuvor hatten R&A und USGA bereits eine Online-Umfrage gestartet, bei der sich aus Deutschland knapp 9000 Menschen beteiligten: „Es ist beeindruckend, wie groß das Interesse an diesem Thema in Deutschland ist. Die Resonanz bei der heutigen Veranstaltung und der Online-Umfrage war herausragend“, sagt Bates. „Wir werden die Ergebnisse der Diskussion gemeinsam mit den Veranstaltungen anderer Länder auswerten und in die weitere Planung einbeziehen.“

Neben Deutschland und England werden weitere Veranstaltungen in Amerika und Argentinien folgen. Dass Deutschland eines der wenigen Länder der Roadshow ist, zeigt die Bedeutung, die dem zweitgrößten europäischen Verband beigemessen wird: „Es freut uns, dass USGA und R&A nach Deutschland gereist sind und sich einen Eindruck über Meinungen zum Thema World Handicap gemacht haben. Die Teilnehmer haben wertvolle Feedbacks gegeben und haben einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung eines weltweiten Systems geleistet“, stellt Alexander Klose, Vorstand Recht und Services im Deutschen Golf Verband, den Wert der Veranstaltung heraus.

Informationen zum Text

Ansprechpartner

Deutscher Golf Verband e.V.

Deutscher Golf Verband e.V.
Wiesbaden