DGV-Serviceportal

Link to golf.de/dgv
  1. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Herzlich willkommen!

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  2. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Menüleiste

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  3. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Benutzerverwaltung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  4. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Meine Sammlung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss für 12 neue A-Lizenztrainer Leistungssport

Die neuen A-Trainer auf einen Blick: Moritz Ackerhans (GC Altenburg und GC Schloss Breitenburg), Jakub Bouda (GC Wolfsburg Boldecker Land), Florian Fritsch (GC Heidelberg-Lobenfeld), Pascal Gabsa (GC München Eichenried), Holger Hasse (GolfPark Leipzig), Joshua Kausche (GC Hannover), Philipp Klöpper (L&GC Öschberghof), Patrick Kopp (GC Olching), Sergio Prior (GC Weiherhof), Victoria Seuwen (G&CC Am Hockenberg), Marc Stumpe (GC Bad Saarow GmbH), Dorian Weippert (GC Hammetweil)

Die neuen A-Trainer auf einen Blick: Moritz Ackerhans (GC Altenburg und GC Schloss Breitenburg), Jakub Bouda (GC Wolfsburg Boldecker Land), Florian Fritsch (GC Heidelberg-Lobenfeld), Pascal Gabsa (GC München Eichenried), Holger Hasse (GolfPark Leipzig), Joshua Kausche (GC Hannover), Philipp Klöpper (L&GC Öschberghof), Patrick Kopp (GC Olching), Sergio Prior (GC Weiherhof), Victoria Seuwen (G&CC Am Hockenberg), Marc Stumpe (GC Bad Saarow GmbH), Dorian Weippert (GC Hammetweil) | © DGV

Die 21. A-Trainerausbildung des DGV, die mit insgesamt 13 Teilnehmern (12 Herren, 1 Dame, keine Amateurtrainer/-innen) ab Anfang Oktober 2022 über das Winterhalbjahr durchgeführt wurde, konnte mit den Abschlussprüfungen in Theorie und Praxis am 8. und 9. Mai 2023 an der Trainerakademie Köln sowie im Kölner Golfclub erfolgreich beendet werden.

 Trotz eines einzelnen Corona-Zwischenfalls im Rahmen des ersten Lehrgangsmoduls konnte die Ausbildungsreihe erstmalig wieder ohne weitere Einschränkungen durchgeführt werden. Lehrgangsbeste mit der ausgezeichneten Gesamtnote von 1,3 wurden in diesem Jahr Moritz Ackerhans vom GC Altenhof / GC Schloss Breitenburg sowie Joshua Kausche vom GC Hannover. Darüber hinaus schlossen drei weitere Trainer (Florian Fritsch, Holger Hasse, Marc Stumpe) die Ausbildung mit einer Gesamtnote besser als 2,0 ab. Zu unserer Überraschung und gleichzeitig zu unserem Bedauern hat bereits wenige Monate nach Erscheinen die Künstliche Intelligenz in Form von ChatGPT Einzug in die A-Trainerausbildung /-prüfung ghalten. Aus diesem Grund konnte ein Trainer die Abschlussprüfungen nicht erfolgreich absolvieren und muss sich nun einer Nachprüfung stellen. Besonderer Dank gilt an dieser Stelle den externen Ausbildern und Prüfern Dr. Wolfgang Birkle, Dr. Christian Heiss, Rolf Kinkel, Christian Lanfermann und Dominik Müller-Lingelbach.

Nächster Lehrgang startet im Oktober

Seit Beginn der DGV-Trainerausbildung in den Jahren 1993/94 konnten damit insgesamt 334 A-Trainer/-innen für ein systematisches Leistungs- und Hochleistungstraining mit Nachwuchsathleten qualifiziert werden. Der nächste A-Trainerlehrgang 2023/24 startet voraussichtlich mit Modul 1 vom 9. bis 12. Oktober 2023 an der Trainerakademie Köln sowie im Kölner GC. Meldeschluss ist Montag, der 28. August 2023.

Moritz Ackerhans und Pascal Gabsa werden ihre Ausbildung gleich fortsetzen und im Oktober 2023 in den nächsten dreijährigen Studiengang zum Diplom-Trainer an der Trainerakademie Köln des DOSB einsteigen.

Die 12 neuen A-Trainer:

  • Moritz Ackerhans (GC Altenburg und GC Schloss Breitenburg)
  • Jakub Bouda (GC Wolfsburg Boldecker Land)
  • Florian Fritsch (GC Heidelberg-Lobenfeld)
  • Pascal Gabsa (GC München Eichenried)
  • Holger Hasse (GolfPark Leipzig)
  • Joshua Kausche (GC Hannover)
  • Philipp Klöpper (L&GC Öschberghof)
  • Patrick Kopp (GC Olching)
  • Sergio Prior (GC Weiherhof)
  • Victoria Seuwen (G&CC Am Hockenberg)
  • Marc Stumpe (GC Bad Saarow GmbH)
  • Dorian Weippert (GC Hammetweil)

Impressionen 2023

  •  
  • Auch Florian Fritsch, der ehemalige DGV-National- und Tourspieler, hatte im Rahmen der Ausbildung seinen Spaß.

    Auch Florian Fritsch, der ehemalige DGV-National- und Tourspieler, hatte im Rahmen der Ausbildung seinen Spaß.

    Wesentlicher Bestandteil ist auch das Training in der Halle.

    Wesentlicher Bestandteil ist auch das Training in der Halle.

Informationen zum Text

Ansprechpartner

Deutscher Golf Verband e.V.

Deutscher Golf Verband e.V.
Wiesbaden