Der Stellvertretende DGV-Präsident, Achim Battermann, erläutert die Anträge des DGV-Präsidiums | © DGV/Herlich
Alexander Klose, Vorstand Recht & Services im DGV | © DGV/Herlich
Die Frankfurter Band "Die Schwindler" sorgte für Unterhaltung | © DGV/Herlich
DGV-Ehrenmitglied Marion Thannhäuser (links) und DGV-Präsident Claus M. Kobold umrahmen die Preisträgerinnen: Beate M. Muß (Trägerin der DGV-Ehrenmedaille in Silber), Dr. Barbara Rosner (Trägerin der DGV-Ehrenmedaille in Gold) und Monique Löhlein (Trägerin der DGV-Ehrenmedaille in Silber) - von links | © DGV/Herlich
Ehrung der fünf neuen Golf&Natur-Golfclubs. Im vergangenen Jahr kamen mit dem Golfclub Starnberg, dem Golf Club Wiesensee, dem Golfplatz Rheintal Oftersheim, dem Golfclub Siegen-Olpe und dem Golfclub Abenberg fünf weitere Clubs mit der höchsten Zertifizierungsstufe in Gold hinzu.
| © DGV/Herlich
Vanessa Herborn wirbt für den Besuch des größten Amateurturniers in Europa: der Mannschafts-Europameisterschaft der Herren, die vom 10. bis 14. Juli im Golf Club Bad Saarow stattfindet. | © DGV/Herlich
Jonas Meyer Jensen vom Dänischen Golfverband, präsentierte Players 1st – das neue Kundenbindungswerkzeug für Golfclubs. | © DGV/Herlich
Allen John (links) erhielt von DGV-Präsident Claus M. Kobold die Silberne Ehrennadel des DGV. Allen John siegte bei den 23. Deaflympics, dem Pendant der Paralympics für Hörgeschädigte. Im Finale gegen den Briten Paul Daniel Waring setzte sich John am ersten Extraloch durch und konnte die Goldmedaille erringen. | © DGV/Herlich
Die schwedischen Tourspielerin, Caroline Larsson, warb eindrücklich und emotional dafür, die gesteckten Ziele nie aus den Augen zu verlieren.
| © DGV/Herlich
Allianz-Botschafterin Caroline Larsson zog mit Ihrer Rede und Ihrer Demonstration alle Zuhörer in den Bann. | © DGV/Herlich
Susanne Lichtenberg wurde von DGV-Präsident Claus M. Kobold mit der Silbernen Ehrennadel des DGV ausgezeichnet. Susanne Lichtenberg gewann 2017 die Europameisterschaft der Frauen in der Altersklasse 50. Sie bezwang die Konkurrenz im Golfclub Schloss Schönborn in Österreich im Stechen. Für Martin Birkholz reichte es am Ende zu Silber in der AK 50. | © DGV/Herlich
Norbert Löhlein (links) mit DGV-Präsident Claus M. Kobold. Löhlein wurde wegen seines herausragenden Engagements für den Golfsport mit der DGV-Ehrenmedaille in Gold ausgezeichnet. Löhlein hatte beide Ryder-Cup-Bewerbungen Deutschlands angeführt, war seit 2011 im Präsidium des DGV sowie seit Jahren Präsident des Bayerischen Golfverbandes. | © DGV/Herlich
Norbert Löhlein bedankte sich für die ihm zu ehren gehaltene Laudatio von Präsident Claus M. Kobold.
| © DGV/Herlich
Die DGV-Mitglieder nutzten die Gelegenheit zur Aussprache | © DGV/Herlich
Markus Lawatsch, Leiter Marketing beim DGV, demonstrierte im Rahmen des Hearings unter anderem die Gebietseinzugsanalyse im DGV-Serviceportal | © DGV/Herlich
Gaben im Hearing des Verbandstags einen Überblick über die Themen und Maßnahmen im Bereich Leistungs- und Nachwuchssport: DGV-Vorstand Sport Markus Neumann, Leistungssportkoordinatorin Katja Bayer und die u.a. für den Nachwuchssport zuständige Susanne Leimeister (von links nach rechts) | © DGV/Herlich
Otto Leibfritz (links) mit DGV-Präsident Claus M. Kobold | © DGV/Herlich
Marion Thannhäuser | © DGV/Herlich
Das DGV-Präsidum 2018 | © DGV/Herlich
Ilka Stephan (Allianz) und Caroline Larsson mit DGV-Präsident Claus M. Kobold (von links nach rechts) | © DGV/Herlich
Das DGV-Präsidum auf dem Podium | © DGV/Herlich
Stimmgeräte | © DGV/Herlich