
Bild:Fotolia/jannoon028
Wie sieht es vergleichbar auf Ihrer Anlage aus?
Oder interessiert es Sie, wie hoch die durchschnittlichen Jahres-Bruttogehälter für Geschäftsführer, Clubmanager, Sekretariatsmitarbeiter, Head-Greenkeeper und Greenkeeper in Ihrer Region sind?
Die Antworten auf diese und weitere Fragen liefert Ihnen der DGV-Betriebsvergleich! Nehmen Sie jetzt teil und werten Ihre Ergebnisse für das Betriebsjahr 2017 aus.
Was ist am DGV-Betriebsvergleich besonders?
Die Besonderheit des Online-Betriebsvergleichs des DGV sind gruppen- und einzelbetriebliche Vergleichsmöglichkeiten nach bestimmten Strukturmerkmalen. Die Merkmale sind dabei frei kombinierbar. Damit liefert der Online-Betriebsvergleich echte Benchmarks. Dies ist im deutschen Golf einzigartig.
So einfach ist die Teilnahme
Der Online-Betriebsvergleich des DGV wird auch in diesem Jahr über das Webportal der IFH Köln GmbH mit einem Erfassungs- und Auswertungstool durchgeführt. Golfanlagen, die bereits am Online-Betriebsvergleich teilgenommen haben, können Teile ihrer Vorjahreswerte (Bereiche 1 bis 5) übernehmen und somit von der erleichterten Daten-Erfassung profitieren. Weiterhin werden aus den Clubverwaltungssystemen Albatros und PC Caddie heraus Daten für die Bereiche Mitglieder und Wettspiele/Runden zur Verfügung gestellt. Die eingegebenen Daten werden streng vertraulich behandelt und nur zur Erstellung des Betriebsvergleichs verwendet. Bei der Abwicklung über das IFH erhält der DGV keine Kenntnisse der einzelbetriebswirtschaftlichen Daten. Die Zugangsdaten behalten weiterhin ihre Gültigkeit. Golfanlagen, die zum ersten Mal am Online-Betriebsvergleich teilnehmen, registrieren sich bitte einmalig unter dem beistehenden Link.
Alle weiteren Informationen zur Teilnahme, Abwicklung, Auswertungen und Vergleichsmöglichkeiten sowie Kosten für die Teilnahme können Sie den beigefügten Dokumenten entnehmen.