DGV-Serviceportal

Link to golf.de/dgv
  1. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Herzlich willkommen!

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  2. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Menüleiste

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  3. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Benutzerverwaltung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  4. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Meine Sammlung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

Jugendarbeit auf den Prüfstand stellen?

Bild: DGV

Bild: DGV

Sie möchten Ihre clubinterne Jugendarbeit durch den DGV prüfen lassen? Dann melden Sie sich bis 30. Juni 2018 für das „Qualitätsmanagement für die leistungsorientierte Nachwuchsförderung 2018/2019“ an.

Zertifizierungsprogramm für Clubs

Bereits zum dritten Mal führt der DGV sein Zertifizierungsprogramm für Clubs durch, die sich besonders für die leistungsorientierte Nachwuchsförderung engagieren. Ein Erhebungsinstrument mit neun verschiedenen Handlungsfeldern gibt Aufschluss darüber, wie der eigene Golfclub im bundesweiten Vergleich steht und deckt mögliche Schwachstellen, aber auch Stärken gezielt auf. Ein sich aus den Erhebungen ergebenes bundesweites Ranking ist die Basis für die abschließende Zertifizierung und für die Vergabe von Fördermitteln.

Platz 1-20: zertifiziert in Gold
Platz 21-50: zertifiziert in Silber
Platz 51-100: zertifiziert in Bronze
Ab Platz 101: zertifiziert

Neben dem Zertifikat, das in Form einer Plakette zur An­bringung am Clubhaus verliehen wird, kann ein entsprechendes Logo zu PR-Zwecken verwendet werden. Das Engagement für den Nachwuchs wird so nach außen deutlich gemacht.

Die Platzierungen 1 bis 100 des bundesweiten Rankings erhalten jährlich eine Förderung in Höhe von 25.000 Euro für Platz 1 bis zu 1.500 Euro für Platz 100.

Clubs mit einer der vier Sonderauszeichnungen (Rookie, Entwicklung, Effizienz, Innovation) erhalten einmalig eine Fördersumme in Höhe von 1.500 Euro

Für Rückfragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.

Informationen zum Text

Anhänge