DGV-Serviceportal

Link to golf.de/dgv
  1. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Herzlich willkommen!

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  2. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Menüleiste

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  3. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Benutzerverwaltung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  4. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Meine Sammlung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

Schon gewusst? Wasserbedarf für Golfanlagen richtig ermitteln

Wasserbedarf für Golfanlagen richtig ermitteln

Wasserbedarf für Golfanlagen richtig ermitteln

Die anhaltende Trockenheit erfreut zwar den einzelnen Golfspieler, stellt jedoch manche Platzverantwortlichen vor Herausforderungen. Der DGV hat einen gesonderten Leitfaden zum Wasserbedarf erarbeitet.

Die Mitglieder des DGV-Arbeitskreises "Golfplatzbewässerung" haben Informationen aus Wissenschaft und Praxis zusammengetragen und so aufgearbeitet, dass mit diesem Know-How die Bewässerung von Golfanlagen optimiert und Wasser eingespart werden kann.

Der entwickelte Leitfaden dient Golfplatzarchitekten, -betreibern, Greenkeepern und Genehmigungsbehörden als Anleitung zur Errechnung des Tages- und Jahreswasserbedarfs einer Golfanlage.

Golfplätze müssen in der heutigen Zeit sowohl funktions- als auch umweltgerecht gebaut und gepflegt werden. Dies gilt in vegetations- als auch in beregnungstechnischer Hinsicht. Eine sorgfältig geplante und professionell installierte Beregnungsanlage kann ihre Aufgaben ohne eine ausreichende Wasserverfügbarkeit nicht erfüllen. Defizite in der Auslegung, Steuerung, Funktionstüchtigkeit oder in der Auswahl einer geeigneten Wasserressource kommen, naturgemäß am stärksten, in Gebieten mit geringen Niederschlägen zum Tragen. Es muss aber beachtet werden, dass allem Anschein nach der Klimawandel auch verstärkt extreme Witterungen mit sich bringt. 

Informationen zum Text

Weiterführende Links

Bewässerung

Ansprechpartner

Deutscher Golf Verband e.V.

Deutscher Golf Verband e.V.
Wiesbaden