DGV-Serviceportal

Link to golf.de/dgv
  1. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Herzlich willkommen!

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  2. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Menüleiste

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  3. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Benutzerverwaltung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  4. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Meine Sammlung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

Diplom-Trainer-Studium an der Trainerakademie beginnt

SP / Aus- und Fortbildung_Beginn des Diplom-Trainer-Studiums

SP / Aus- und Fortbildung_Beginn des Diplom-Trainer-Studiums

Start des Diplom-Trainer-Studiums an der Trainerakademie Köln des DOSB für zwei Golftrainer.

Im Oktober startete an der Trainerakademie Köln des DOSB der nunmehr 31. Diplom-Trainer-Studiengang. Die 32 angehenden Diplom-Trainerinnen und Diplom-Trainer, darunter auch die zwei Golftrainer Moritz Ackerhans (GC Altenhof und GC Schloss Breitenburg) und Pascal Gabsa (GC Eichenried), kommen aus insgesamt 19 verschiedenen Verbänden und 24 unterschiedlichen Sportarten. Unter anderem mit dabei ist auch die sechsfache Weltmeisterin Trixi Worrack (Radsport) sowie der Weltmeister und Ruder-Achter-Olympiasieger aus 2012 Eric Johannesen.

Nach der Begrüßung und Einführung durch den Direktor der Trainerakademie Köln, Prof. Dr. Lutz Nordmann, ging es in der ersten Studienwoche gleich um trainingswissenschaftliche und sportpsychologische Themen, wie Teambuilding und Flow. Mit einem Vortrag des leitenden Bundestrainers Rudern, Ralf Holtmeyer, begann für die Studierenden die Arbeit an ihrer eigenen Trainerphilosophie, die sie in den kommenden drei Studienjahren kontinuierlich weiterentwickeln werden. Das Diplom-Trainer-Studium an der Trainerakademie wird als berufsbegleitendes Studium mit einem Umfang von mindestens 1.300 Lerneinheiten absolviert. Am Ende steht das für Trainerinnen und Trainer in Deutschland höchste staatliche Zertifikat (staatl. gepr. Trainer/ Trainerin des Landes NRW), welches mit der höchsten deutschen Trainerlizenz – der Diplom-Trainer / die Diplom-Trainerin des DOSB – verknüpft ist. 
 
Mit den zwei neuen Golfstudenten Moritz Ackerhans und Pascal Gabsa werden somit seit Herbst insgesamt fünf Golftrainer vom DGV in ihrem Studium begleitet beziehungsweise betreut. In dem im Frühjahr 2021 gestarteten Diplom-Trainer-Studiengang DTS 28 befinden sich die drei Golftrainer und -trainerinnen Lucas Kuhl (GC Clostermanns Hof), Julia Krull (Kölner GC, vormals Münchener GC) und Thilo Pantzke (GC Berlin-Wannsee). Diese werden im Winter 2023 die finale Prüfungsphase des Studiums absolvieren und im März 2024 ihre Ausbildung an der Trainerakademie abschließen.
 

Informationen zum Text

Ansprechpartner

Deutscher Golf Verband e.V.

Deutscher Golf Verband e.V.
Wiesbaden