
Aufmerksam: Die neuen B-Lizenztrainer auf der Driving Range. | © DGV
Lehrgangsbeste mit der ausgezeichneten Gesamtnote von 1,1 wurde in diesem Jahr Maximiliane Vaessen vom GC Paderborner Land. Darüber hinaus schlossen vier weitere Trainer die Ausbildung mit einer Gesamtnote besser als 2,0 ab. Besonders hervorzuheben sind an dieser Stelle die sechs beteiligten Trainerinnen, die nahezu ausnahmslos hervorragende, weit überdurchschnittliche Prüfungsleistungen gezeigt haben und damit ganz sicher ein Gewinn für das Kinder- und Jugendtraining in den jeweiligen Clubs sind. Drei Trainer haben die Prüfung allerdings nicht bestanden und müssen diese nun wiederholen.
956 Golf-Professionals und 100 Amateurtrainer
Seit Beginn der DGV-Trainerausbildung in den Jahren 1993/94 konnten damit insgesamt 1.056 B-Trainer und -Trainerinnen (956 Golf-Professionals und 100 Amateurtrainer) für ein systematisches Aufbau- und Auswahltraining mit leistungsorientierten Kinder- und Jugendgruppen qualifiziert werden. Der nächste B-Trainerlehrgang wird voraussichtlich wieder im Frühjahr 2025 starten.
Die neuen B-Trainer/-innen auf einen Blick:
Christopher Entwistle (Grewen/Kubo/Mair GbR), Stefan Evers (GSC Rheine/Mesum Gut Winterbrock), Thilo Faßbender (GC Oberhausen), Achim Fischer (GC Herzogswalde), Sven Gottschalk (GC Oberhausen), Martin Jung (GC Halle), Jens Langer (GC Stahlberg im Lippetal), Lars Neugebauer (GC Bremer Schweiz), Kevin Schmidt (GC Pottenstein Weidenloh), Franziska Schnoor (GC Bad Nauheim), Markus Schweikart (Förderverein Jugendgolf in Churfranken), Torben Stähler (Golfanlage Gut Ottenhausen), Tim Steckel (G&LC Ahaus), Angelina Thiele (Senne GC Gut Welschof), Tatjana Thoß (Golfpark Idstein), Maximiliane Vaessen (GC Paderborner Land), Iris Wewer (GC Schloss Vornholz)