![Die neuen Handicap-Regeln - gültig ab 1. April 2024](https://serviceportal.dgv-intranet.de/files/jpg21/9783885795926-.jpg)
Die neuen Handicap-Regeln - gültig ab 1. April 2024 | © DGV
1. Vereinfachung der 9-Löcher-Berechnung
Für Handicap-relevante 9-Löcher-Runden müssen die Ergebnisse auf ein 18-Löcher-Ergebnis hochgerechnet werden. Bisher wurde dazu ein individueller Wert unter Einbeziehung der Platzdaten für die nicht gespielten 9-Löcher berechnet. Ab 1. April wird für jedes Handicap stattdessen ein pauschaler Wert zu dem über neun Löcher erzielten Ergebnis hinzuaddiert. Schon jetzt können Sie diesen Wert ganz einfach der 9-Löcher-SD-Ergänzungstabelle im DGV-Serviceportal entnehmen. Die Berechnung der HCPI erfolgt, wie auch bei 18 Löcher Runden, zentral durch den DGV nach Übermittlung der erforderlichen Daten aus Ihrer Clubverwaltungssoftware. Zum leichteren Verständnis und zur Information von Spielern finden Sie hier auch ein neues, jetzt vierseitiges Informationsblatt zum Ausdrucken.
2. Reduzierte Mindest-Platzlänge für ratefähige Plätze
Für ein gültiges Course Rating müssen 18-Löcher-Plätze nur noch 1.375 Meter lang sein, 9-Löcher-Plätze nur 688 Meter. Details zu diesen Änderungen stehen Ihnen schon jetzt im DGV-Serviceportal zur Verfügung.
Update der Clubverwaltungssoftware
Über die in der Clubverwaltungssoftware notwendigen Anpassungen ist Ihr CVS-Anbieter seit August letzten Jahres informiert. Um eine korrekte, dem World Handicap System entsprechende Berechnung der HCPI sicherzustellen, ist zwingend ein Update der Clubverwaltungssoftware erforderlich. Sollte das Update nicht rechtzeitig installiert sein, würde dies dazu führen, dass 9-Löcher-Runden vom 1. April an nicht in die HCPI-Berechnung einbezogen werden könnten, bis das notwendige Update erfolgt ist.
Bitte achten Sie darauf, möglichst zeitnah, jedenfalls aber vor der Durchführung erster Handicap-relevanter 9-Löcher-Runden, Ihre Clubverwaltungssoftware auf den Stand 2024 zu aktualisieren. Kontaktieren Sie dazu bitte Ihren Anbieter.