
Fotolia/Andrey Popov
Die Seminarreihe des DGV vermittelt die Kompetenz, die vom Vorstand bzw. von den Gesellschaftern oder der Geschäftsführung beschlossenen Strategien im Bereich der Golfclubführung umzusetzen. Der Golfbetriebswirt koordiniert und führt die einzelnen Bereiche der Golfanlage, trägt die Personalverantwortung und ist gegenüber Mitarbeitern weisungsbefugt.
Die Themenschwerpunkte des Golfbetriebswirtes vertiefen die Kenntnisse, die die Head-Greenkeeper im Fachagrarwirte-Lehrgang schon erworben haben, wie z.B. Organisation der Golfanlage, Golfplatz- und Spielbetrieb, Management des Golfplatzes sowie den Bereich der Persönlichkeits-Entwicklung mit Mitarbeiter-Führung, Personal- und Selbstmanagement sowie Gesprächsführung. Da der Rahmenlehrplan des Head-Greenkeeper-Lehrgangs stark betriebswirtschaftlich geprägt ist, wurden auch die Themen Rechnungswesen und Arbeitsrecht schon intensiv behandelt und können intensiviert werden.
Neu hinzu kommen für die geprüften Head-Greenkeeper die Inhalte Besteuerung von Golfclubs und Betreibergesellschaften, Unternehmenssteuerung, Planung und Controlling, juristische Grundlagen für die Führung von Golfclub und Betreibergesellschaft, Sportorganisation im DGV, Versicherungen und der große Bereich des Marketings.