
Die deutschen Mannschaften wollen bei der Premiere der Team-Europameisterschaft der Mid-Amateure möglichst weit kommen. | © EGA
Vier Spielerinnen beziehungsweise Spieler, die mindestens 25 Jahre alt sind, treten dabei pro Team an. Der Deutsche Golf Verband (DGV) schickt zwei starke Mannschaften ins Rennen.
Bei den Damen werden Rachel de Heuvel (GC Olching), Maike Schlender (Hamburger GC), Julia Neumann (G&LC Berlin-Wannsee) und Maria Anetseder (GC Starnberg) die deutschen Farben für den DGV vertreten, bei den Herren werden es Philipp Westermann (Hamburger GC), Kevin Boyer (GC Am Reichswald), Stefan Wiedergrün (Frankfurter GC) und Maximilian Behnke (Burgdorfer GC) sein.
Philipp Westermann und Rachel de Heuvel, die als Playing Captains, also spielende Kapitäne, nach Frankreich reisen, freuen sich bereits auf diesen neu geschaffenen Wettbewerb. „Es ist immer etwas ganz Besonderes, für ein Team anzutreten und so langsam steigt auch schon die Vorfreude und die Begeisterung. Durch die Teilnahme an der Deutschen Golf Liga und an Wettbewerben in anderen Teams ist uns allen klar, dass das eine ganz tolle Erfahrung werden wird. Die Faszination eines Team-Wettbewerbs kann man auch immer wieder bei den Profis sehen“, sagt Westermann und spielt damit auf Veranstaltungen wie den Ryder Cup oder den Solheim Cup an.
Auch Rachel de Heuvel kann es kaum erwarten: „Wir haben eine starke Mannschaft zusammen und kennen uns zum Teil schon länger. Wir sind insgesamt ein sehr homogenes Team und freuen uns, Deutschland vertreten zu dürfen. Wir haben uns bereits über den Platz informiert und auf die Wettervorhersage geschaut. Die Bedingungen sind mit Regen und Wind bei 15 bis 16 Grad sicher nicht optimal, aber auf jeden Fall wird es ein spannender Wettbewerb.“
Einig sind sich die beiden Kapitäne über die Zielsetzung. Nach der Zählspielqualifikation wollen sie mit ihren Teams in den A-Flight kommen und sich im Anschluss unter die letzten Vier spielen, damit sie die Chance bekommen, um Medaillen zu spielen.
Teilnahmeberechtigt sind Spieler und Spielerinnen ab 25 Jahren (am ersten Tag der Meisterschaft) mit einem Handicap-Index von 3,0 oder niedriger für Männer und 6,0 oder niedriger für Damen. Vor zwei Jahren wurde das Alter auf europäischer Ebene für eine Teilnahme bei den Mid-Amateuren von 30 auf 25 Jahre herabgesetzt.