DGV-Serviceportal

Link to golf.de/dgv
  1. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Herzlich willkommen!

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  2. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Menüleiste

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  3. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Benutzerverwaltung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  4. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Meine Sammlung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

Schon gewusst? DGV-Maßnahmen zur Interessentengewinnung 2019

DGV-Maßnahmen zur Interessentengewinnung 2019 (Bild: iStock/Chutima Chaochaiya)

DGV-Maßnahmen zur Interessentengewinnung 2019 (Bild: iStock/Chutima Chaochaiya)

Sie möchten mehr über die DGV-Maßnahmen zur Interessentengewinnung erfahren? Interessierte können sich nachstehend über Projekte und Serviceleistungen, mit denen der Deutsche Golf Verband (DGV) Golfanlagen bei der Interessentengewinnung unterstützt, informieren.

Sie sind interessiert? Informieren Sie sich über die DGV-Services und prüfen, welche der Angebote für Ihre Golfanlage passend sind.

Ihr Schnupper- und PE-Kurs auf www.golfglück.de

Damit der DGV Ihre Golfanlage bei der Interessentengewinnung nicht nur mittelbar unterstützt, beispielsweise durch eine Toolbox, sondern potenzielle Golf-Interessenten mittels bundesweiter Werbemaßnahmen auch direkt ansprechen kann, wurde die Website www.golfglück.de entwickelt. Sie soll die zentrale Online-Plattform für Nicht-Golfer in Deutschland sein und folglich alle für diese Zielgruppen interessanten Produkte und Informationen enthalten.

Doch das geht nur, wenn wir alle gemeinsam die Website mit Leben füllen. Nutzen Sie daher das kostenlose Angebot und pflegen insbesondere die Daten Ihrer Schnupper- und PE-Kurse ganz einfach bis Ende März 2019 ein. Gehen Sie hierfür über Ihre Clubverwaltungssoftware in das DGV-Serviceportal und hinterlegen alle entsprechenden Daten wie Preise, Stundenanzahl, Termine, individuelle Beschreibungen und vieles mehr unter „Mein Club“ / „Clubredaktion“ und „Golfglück-Daten editieren“.

Ihre Daten können Sie im Anschluss jederzeit ändern, der Verkauf Ihrer auf www.golfglück.de integrierten Produkte findet jedoch nach wie vor einzig auf Ihrer Golfanlage und nicht auf der Website statt.

Hinweis: Die Website und damit Ihr Schnupper- und PE-Kurs werden am 5. April 2019 mittels einer Beilage in der Tageszeitung WELT beworben. Es lohnt sich folglich, Ihre Daten bis zu diesem Zeitpunkt zu integrieren.

Golf-Erlebnistag und Golf-Gesundheitstag

Vom 27. April bis 5. Mai 2019 findet die Golf-Erlebniswoche statt, in der Sie wie gewohnt einen Golf-Erlebnistag oder Golf-Gesundheitstag veranstalten können. Dabei entscheiden Sie, an welchem Datum Sie einen solchen Tag durchführen, ob Sie die breite Öffentlichkeit oder ausschließlich Freunde und Verwandte Ihrer Mitglieder einladen oder ob Sie zusätzlich ein „Members & Friends-Turnier“ veranstalten möchten. Für jede dieser Möglichkeiten erhalten Sie eine kostenlose Toolbox, die Leitfäden, Checklisten und zahlreiche einfach durch Sie zu personalisierende Werbevorlagen enthält. Zudem wird der DGV die Golf-Erlebniswoche 2019 im Rahmen einer Kooperation mit der WELT bundesweit bewerben. Die vom DGV in der Vergangenheit personalisierten und gedruckten Plakate und Flyer können jedoch in diesem Jahr nicht zur Verfügung gestellt werden.

Sie möchten teilnehmen? Dann melden Sie Ihre Golfanlage bis 18. März 2019 online an und integrieren Ihren Golf-Erlebnistag oder Golf-Gesundheitstag ebenfalls auf der Website www.golfgglück.de. Gehen Sie hierfür über Ihre Clubverwaltungssoftware in das DGV-Serviceportal und melden Sie unter „Mein Club“ / „Clubredaktion“ / „Golfglück-Daten editieren“ und dort unter „Golf-Erlebnistag & Golf-Gesundheitstag“ Ihre Golfanlage an. Alle weiteren Informationen, insbesondere zu Ihrer Toolbox, erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.

DGV-Projekt „Golf & Gesundheit“

Neben der Möglichkeit, einen Golf-Gesundheitstag zu veranstalten, beinhaltet das Gesamtprojekt Golf & Gesundheit, das von der Allianz als Projektpartner unterstützt wird, weitere Serviceleistungen und Informationen für Ihre lokale Interessentengewinnung. Nutzen Sie beispielsweise unsere Leitfäden, unsere nach Zielgruppen unterteilten Werbevorlagen, Fitness-Videos oder Gesundheitsfakten. Zudem wird auch für dieses Projekt die Website www.golfglück.de genutzt, um Nicht-Golfer über gesundheitsfördernden Eigenschaften des Golfsports zu informieren und so zusätzlich zu motivieren, die von Ihnen angebotenen Golfkurse auf Ihrer Golfanlage zu erwerben.

Alle weiteren Informationen erhalten Sie per DGV-Rundschreiben Anfang April, inkl. einem Plakat, auf dem für Golfspieler interessante Studienergebnisse zu gesundheitsfördernden Eigenschaften des Golfsports plakativ dargestellt werden. Denn das DGV-Projekt „Golf & Gesundheit“ hat nicht nur das Ziel, Interessenten zu gewinnen, sondern auch, Ihre Mitglieder an den Golfsport zu binden.

Hinweis: Der offizielle Start des DGV-Projektes ist der 5. April 2019, an dem in der Tageszeitung WELT eine DGV-Beilage „Golf & Gesundheit“ speziell für Nicht-Golfer erscheint.

Broschüre „Grundwissen für Golfentdecker“

Bestellen Sie jetzt die Broschüre „Grundwissen für Golfentdecker“. Das beigefügte Musterblatt veranschaulicht die verschiedenen Möglichkeiten einer individuellen Einbindung und weist die entsprechenden Kosten aus. Das 40-seitige Heft enthält die Grundbegriffe des Golfsports und klärt allgemeine Fragen, die jeden Golfinteressierten bewegen. Es eignet sich ideal für persönliche Gespräche mit potentiellen Neumitgliedern und für den Einsatz beispielsweise beim Golf-Erlebnistag oder bei Schnupperkursen. Sie kennen das Heft nicht? Dann schauen Sie im DGV-Serviceportal unter dem Stichwort „Grundwissen für
Golfentdecker.“

Hinweis: Bitte bestellen Sie bis zum 15. März 2019. Die Lieferung ist für die 17. Kalenderwoche vorgesehen, also vor dem Start der bundesweit kommunizierten Golf-Erlebniswoche.

Das Befragungsinstrument Players 1st

Mittels des DGV-Rundschreibens 12/18 haben wir Sie Ende des letzten Jahres über Players 1st informiert, einem praxisbewährten Befragungsinstrument, das Ihnen unter anderem ganz konkrete Informationen über die Bedürfnisse und Zufriedenheit Ihrer Mitglieder liefert und dabei auch Ihre Neu-Mitglieder gesondert befragt. Entsprechend können Sie durch diese Software, die der DGV speziell auf die Bedürfnisse des deutschen Golfmarkts angepasst hat, auch relevante Informationen über Ihre lokalen Maßnahmen zur Interessentengewinnung erfahren und optimieren.

Hinweis: Nähere Informationen zu Players 1st erhalten eigeloggte User im DGV-Serviceportal unter „Marketing & Betrieb“ und dort unter „Markt & Daten“.

NEU: Golfhelden-Camp: Freunde einladen, Golfheld werden

In diesem Jahr findet erstmals die vom DGV initiierte Aktion Golfhelden-Camp statt. Dabei sollen bereits Golf spielende Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren ihre nichtgolfenden Freunde mit auf ihre Heimatanlage bringen und gemeinsam am Camp teilnehmen. Ziel des Golfhelden-Camps ist es, neue Interessenten im Kinder- und Jugendlichen-Bereich für den Golfsport zu gewinnen.

Ein wichtiger Bestandteil ist die kindgerechte, spielerische Herangehensweise, die ein Erleben des Golfplatzes ermöglicht. Um das Event möglichst optimal zu gestalten, erhalten alle teilnehmenden Anlagen eine durch eine Expertengruppe erstellte Handreichung mit altersgemäßen Umsetzungs- und Praxistipps. Diese umfasst Best-Practice-Beispiele zur Durchführung des Camps, aber auch Hilfestellungen zur Bewerbung bei den eigenen Mitgliedern sowie zur Folgeansprache der mitgebrachten Kinder und Jugendlichen. Darüber hinaus erhalten teilnehmende Clubs kostenfreie Werbematerialien, Startgeschenke für die Teilnehmer, digitale Kommunikationsmittel zur Online-Kommunikation und Ansprechpartner, die die Clubs bei der Umsetzung des Golfhelden-Camps unterstützen.

Hinweis: Bitte erklären Sie Ihre Teilnahme bis zum 30. April im DGV-Serviceportal im Bereich Sport / Nachwuchssport / Golfhelden. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der E-Mail-Adresse golfhelden-camp@dgv.golf.de zur Verfügung.

Informationen zum Text

Ansprechpartner

Deutscher Golf Verband e.V.

Deutscher Golf Verband e.V.
Wiesbaden