DGV-Serviceportal

Link to golf.de/dgv
  1. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Herzlich willkommen!

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  2. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Menüleiste

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  3. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Benutzerverwaltung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  4. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Meine Sammlung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

Vogel des Jahres 2019: Die Feldlerche

Vogel des Jahres 2019: Die Feldlerche (Bild: iStock/Ian Redding)

Vogel des Jahres 2019: Die Feldlerche (Bild: iStock/Ian Redding)

Einige Vogelarten gelten als Kulturfolger, weil sie den Menschen in ihre Lebensräume nachziehen. Die Feldlerche ist aber auch im Wortsinne ein „Kulturvogel“, hat sie es doch mit ihrem Gesang in zahlreiche Werke der Dichtkunst geschafft.

Blick ins Geschichtsbuch - Karriere als Kulturvogel

Die Feldlerche findet sie zum Beispiel in einem der bekanntesten Dialoge aus Shakespeares Liebesdrama „Romeo und Julia“ Erwähnung: „Es war die Nachtigall und nicht die Lerche ...“, sagt die schöne Liebende. Doch ihr vom Tode bedrohter Geliebter weiß es besser: „Die Lerche war’s, des Morgens Herold, nicht die Nachtigall ...“.

Seit jeher freuen sich Menschen über den fröhlichen, beschwingten Gesang der Feldlerche. Man hört ihn jedoch immer seltener, weil die Bestände der Feldlerche gefährdet sind. Ein Drittel der Feldlerchen sind in den vergangenen 25 Jahren verschwunden.

Erfahren Sie mehr über den Vogel des Jahres 2019: Die Feldlerche und rufen Sie den beigefügten Anhang auf.

Informationen zum Text

Anhänge

Ansprechpartner

Deutscher Golf Verband e.V.

Deutscher Golf Verband e.V.
Wiesbaden