
Vogel des Jahres 2019: Die Feldlerche (Bild: iStock/Ian Redding)
Blick ins Geschichtsbuch - Karriere als Kulturvogel
Die Feldlerche findet sie zum Beispiel in einem der bekanntesten Dialoge aus Shakespeares Liebesdrama „Romeo und Julia“ Erwähnung: „Es war die Nachtigall und nicht die Lerche ...“, sagt die schöne Liebende. Doch ihr vom Tode bedrohter Geliebter weiß es besser: „Die Lerche war’s, des Morgens Herold, nicht die Nachtigall ...“.
Seit jeher freuen sich Menschen über den fröhlichen, beschwingten Gesang der Feldlerche. Man hört ihn jedoch immer seltener, weil die Bestände der Feldlerche gefährdet sind. Ein Drittel der Feldlerchen sind in den vergangenen 25 Jahren verschwunden.
Erfahren Sie mehr über den Vogel des Jahres 2019: Die Feldlerche und rufen Sie den beigefügten Anhang auf.