DGV-Serviceportal

Link to golf.de/dgv
  1. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Herzlich willkommen!

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  2. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Menüleiste

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  3. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Benutzerverwaltung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  4. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Meine Sammlung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

Frankfurter GC und GC Neuhof siegen

Die neuen Deutschen Mannschaftsmeister der Damen AK 30 kommen vom GC Neuhof.

Die neuen Deutschen Mannschaftsmeister der Damen AK 30 kommen vom GC Neuhof. | © DGV

Vom 20. bis 22. September 2024 fanden die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DMM) der Damen und Herren in der Altersklasse 30 (AK 30) statt. Die Damen des GC Neuhof sicherten sich auf dem Platz des G&LC Öschberghof den Titel gegen die Spielerinnen des GC Starnberg mit 3:2. Bei den Herren sicherten sich die Spieler des Frankfurter GC bereits zum vierten Mal in Folge den Titel. Sie siegten auf dem Platz des GC Hubbelrath gegen die Gastgeber mit 3:2.

DMM AK 30 Damen: Nach 2018 erneut Titelträger

Die neuen Deutschen Mannschaftsmeister der Damen in der AK 30 kommen vom GC Neuhof. Nach ihrem Erfolg im Jahr 2018 gelang den Damen nun erneut der Sieg. Nach dem Zählspiel an Tag eins lag die Mannschaft zunächst auf Rang acht (+15). Ein Gewitter am Nachmittag hatte dafür gesorgt, dass die Runde abgebrochen werden musste und von allen Teams nur die ersten neun gespielten Löcher in die Wertung kamen. An Tag zwei gewannen die Neuhöfer Damen das Viertelfinale im Lochspiel gegen die Spielerinnen des GC Hamburg-Walddörfer mit 3,5:1,5. Das Halbfinale gewannen die Neuhöferinnen gegen den G&LC Berlin-Wannsee mit 4:1. Im Finale gegen die Damen des GC Starnberg bewiesen sie erneut ihr Können. Mit 3:2 verwiesen sie die Starnbergerinnen auf Platz zwei. Auf den dritten Platz schafften es die Damen des G&LC Berlin-Wannsee durch einen 4:1-Sieg gegen den GC Hösel.

Julia Kerz, Kapitänin des GC Neuhof, freute sich: „Diesen Erfolg haben wir nicht erwartet - wir waren nach der Qualifikation tatsächlich eher enttäuscht, dass wir nur Achter wurden. Die Stimmung war gut und das hat uns getragen. Und am Ende ist es einfach nur passiert - wir waren im Hier und Jetzt. Und genau das war auch unser Ziel: Wir wollten Schlag für Schlag spielen - nicht an das große Ganze denken. Und wir haben das Beste daraus gemacht.“

 

DMM AK 30 Herren: Frankfurter GC nicht zu bremsen

Bei den Herren der AK 30 setzten sich bereits zum vierten Mal in Folge die Herren des Frankfurter GC durch. Nach dem ersten Tag mit Zählspiel lagen die Frankfurter auf dem vierten Platz (+27). Im Viertelfinale setzten sich die Frankfurter Herren mit 3,5:1,5 gegen die Spieler des G&LC Berlin-Wannsee durch. Im Halbfinale trafen die Hessen auf die Herren des Hamburger GC und konnten sich hier mit 3:2 ins Finale spielen. Dort behielten die Frankfurter Herren gegen die Gastgeber GC Hubbelrath die Oberhand und gewannen schließlich mit 3:2. Kapitän Jacky Jedlicki resümierte nach dem vierten Titel aus den vergangenen fünf Jahren: „Wir sind hierhergefahren, um zu gewinnen und uns den vierten Stern auf die Brust heften zu können. Es sind sehr viele sehr gute Spieler in dieser Altersklasse unterwegs, inklusive Ex-Tourspielern. Trotzdem musst du überall erstmal deinen Score spielen. Das haben wir sehr gut gemacht.“

Im kleinen Finale setzte sich der Hamburger GC gegen die Herren des Burgdorfer GC mit 3,5:1,5 durch und sicherte sich damit Bronze.

Informationen zum Text

Anhänge

Bilder

Ansprechpartner

Deutscher Golf Verband e.V.

Deutscher Golf Verband e.V.
Wiesbaden