
Bild: BlueOrange Studio/Fotolia
Zum 1. Januar 2019 gab es grundlegende Änderungen der Golfregeln. Diese betreffen teilweise auch das DGV-Kindergolfabzeichen. Daher wurde der Regelteil des Kindergolfabzeichens angepasst.
Es soll nicht mehr eine schriftliche Prüfung von Einzelfragen erfolgen, sondern eine interaktive Führung durch die DGV-Rules4You-Kids-Seite gestaltet werden. Dabei leitet der Prüfer / die Prüferin die Kindergolfabzeichen-Anwärter/innen durch die einzelnen „Bahnen“ der kindgerechten Darstellung und erklärt Zusammenhänge bzw. ermutigt die Kinder ihr bereits vorhandenes Wissen anhand der bildlichen Darstellung preiszugeben.
Nach der gemeinsamen interaktiven Führung wird das erhaltene Wissen auf dem Golfplatz erprobt. Dafür geht der Prüfer / die Prüferin mit den Kindern auf den Golfplatz, sucht eine Spielbahn aus und stellt mögliche Standardsituation mit den Kindern nach. Ebenfalls sollte eine Scorekarte fehlerfrei ausgefüllt werden.
Die Prüfung gilt als bestanden, wenn die Kindergolfabzeichen-Anwärter/innen aufmerksam die Führung verfolgt haben, sich aktiv auf der Spielbahn beteiligt und die Scorekarte fehlerfrei ausgefüllt haben.