DGV-Serviceportal

Link to golf.de/dgv
  1. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Herzlich willkommen!

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  2. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Menüleiste

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  3. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Benutzerverwaltung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  4. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Meine Sammlung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

Ohne fleißige Helfer geht auch im Golfclub wenig

Engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich in ihren Golfclubs: Gero Lammel (Eichenried) und Anna-Christin Kaiser (Königshof Sittensen). © DGV

Engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich in ihren Golfclubs: Gero Lammel (Eichenried) und Anna-Christin Kaiser (Königshof Sittensen). © DGV

Am 5. Dezember ist Internationaler Tag des Ehrenamts. Ziel des Gedenk- und Aktionstages ist die Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Auch in deutschen Golfclubs wäre vieles ohne die fleißigen ehrenamtlich Tätigen gar nicht möglich.

Der Tag des Ehrenamts wurde 1985 von den Vereinten Nationen (UN) beschlossen und fand 1986 erstmals international statt. „Das Ehrenamt ist für mich die leichteste Form, dem Golfclub, in dem ich groß geworden bin, etwas zurückzugeben“, sagt Gero Lammel. Er ist seit 20 Jahren im Golfclub München Eichenried tätig und bringt sich dort als Coach, Mentor und Motivator ein. Zuletzt referierte er beim 8. Jugendgolfkongress Mitte November in Paderborn.

Ebendort begeisterte auch Anna-Christin Kaiser vom Golfclub Königshof Sittensen die Besucher. „Bei uns in Sittensen wird Ehrenamt groß geschrieben. Vieles geht nur durch den Einsatz von Mitgliedern und Spielern.“ Es gebe in einem Verein so viel zu tun, sei es, eine Flutlichtanlage aufzubauen oder Kindertraining. Überall seien ehrenamtliche Helfer gefragt.


Etwa 29 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich Tag für Tag freiwillig für das Gemeinwohl – ohne Bezahlung in ihrer Freizeit. Sie übernehmen wichtige Aufgaben, die der Staat alleine nicht leisten kann. Ehrenamt hat daher eine besondere Bedeutung für das Miteinander in Deutschland. Auch in Golfclubs sind ehrenamtliche Mitglieder das Herz und die Seele des Vereins. Sie verantworten Strategie und Finanzen, kümmern sich ums soziale Miteinander, sind für Jugendarbeit unerlässlich und treiben Zukunftsprojekte voran.

Informationen zum Text

  • 5. Dezember 2024