
Erfolgreicher Ausbildungsabschluss für 17 neue DGV-A-Lizenztrainer/-innen (Bild:DGV)
Erfolgreicher Abschluss der 18. A-Trainerausbildung des DGV
Lehrgangsbeste mit der ausgezeichneten Gesamtnote von 1,4 wurden in diesem Jahr André Sallmann vom GC Hamburg-Ahrensburg und Jan Oehler vom GC Schloß Georghausen. Darüber hinaus schlossen vier weitere Trainer die Ausbildung mit einer Gesamtnote besser als 2,0 ab. Seit Beginn der DGV-Trainerausbildung in den Jahren 1993/94 konnten damit insgesamt 271 A-Trainer/-innen für ein systematisches Leistungs- und Hochleistungstraining mit Nachwuchsathleten qualifiziert werden. Die Ausbildung zum/zur A-Trainer/-innen ist neben dem dreijährigen und berufsbegleitende Studium zum staatlich geprüften Diplom-Trainer, die höchste national und international anerkannte Trainerqualifikation für den Spitzensport in Deutschland.
Interesse am A-Trainerlehrgang?
Der nächste A-Trainerlehrgang startet mit Modul 1 vom 28.10. - 31.10.2019 an der Trainerakademie Köln / im Kölner GC. Anmeldeschluss ist am 16.09.2019.
Weiterführende Informationen finden Sie über die beigefügten Links.
Die neuen A-Trainer auf einen Blick
- Francesco Amatulli (GC Paderborner Land)
- Maximilian Baumgart (Golfanlage Starnberg)
- Jan Blazek (G&CC Hamburg-Treudelberg)
- Niklas Büren (Westfälischer GC Gütersloh)
- Christian Dallmann (Golfpark Idstein)
- Moritz Dickel (Hamburger GC)
- Peter Eisenhuth (GC Hofgut Scheibenhardt)
- Christoph Knapp (GC Pforzheim Karlshäuser Hof)
- Stefan Königer (L&GC Öschberghof),
- Dennis Küpper (GC Düsseldorf Grafenberg)
- Jan Oehler (GC Schloß Georghausen)
- Sebastian Rohrmann (G&CC Fleesensee)
- André Sallmann (GC Hamburg-Ahrensburg)
- Philipp Schmalz (Club zur Vahr)
- Jeremy Smith (Bielefelder GC)
- Daniela Wagner (GC Schloss Langenstein)
- Tim Weigl (GC Büsum Dithmarschen)