
Der EM-Song des Junior Team Germany ist da! "Golf is our Religion!" (Bild: iStock.com/Happy_vector)
Das ein GTG-Team gemeinsam einen Song im Vorfeld eines Turniers (EMM: 9. bis 14. Juli 2019 auf der Golfanlage Golf de Chantilly in Frankreich) aufnimmt ist bisher einmalig. Doch wie kam es dazu? Wir haben uns mit dem Bundestrainer der Jungen Christoph Herrmann zusammengesetzt und diese und weiter Fragen besprochen. Doch zuerst das Video zum EMM-Song des Junior Team Germany : "Golf is our Religion!"
Interview mit Bundestrainer der Jungen Christoph Herrmann
DGV: Hallo, Christoph, wer ist auf die Idee zu dem Song gekommen?
Christoph Herrmann: Dass wir einen eigenen Song aufnehmen könnten ist grundsätzlich meine Idee gewesen. Wir hatten zuletzt immer Playlists mit den Lieblingssongs der Spieler für unsere langen gemeinsamen Busfahrten - ein bunter Mix aus Partymusik, DeutschRap, Charthits und für die Altrocker aus dem Trainerteam ein paar Metal- und Hardrocknummern.
Bei teaminternen Wettspielen sind wir ständig auf der Suche nach geeigneten Einsätzen, wie u.a. witzige Aufgaben an der Peinlichkeitsgrenze für die Verlierer - so müssen diese schon mal im vollen Clubrestaurant für die Sieger „You are the Champions“ intonieren. Mit unserer Orga-Chefin Kathrin Vignogna habe ich irgendwann zufällig über Gruppenspaß bei Karaokeveranstaltungen philosophiert und dass sie in einem Urlaub schon einmal Spaß an professionell erarbeiteten Songaufnahmen im Animationsprogramm hatte. Da kam ich auf die Idee zu einem uns verbindenden Song und einer entsprechenden professionellen Aufnahme. Ich habe dann schon zu Jahresbeginn unverbindlich Kontakt zu Alex Christensen aufgenommen - ich wollte den glücklichen Umstand, einen weltbekannten Erfolgsproduzenten als „Spielerpapa“ in Teamnähe zu haben, nutzen. Alex ist, wie viele Eltern unserer Athleten, ein interessierter Begleiter und Unterstützer unseres Teams.
Nach der Nominierung habe ich ihn dann konkret gefragt und er war dankenswerterweise sofort dabei und bereit „Perlen vor die Säue zu werfen“. Mit Sängern unserer Qualität, also auf dem Niveau eines talentfreien Schnuppergolfkurses, hat er es normalerweise ja nicht zu tun. Sein Optimismus war aber gleich sehr motivierend!
DGV: Wie haben die Jungs reagiert?
Christoph Herrmann: Wir haben die Aufnahmen im Tonstudio am Ende und als Highlight unseres Teambuilding-Lehrganges als absolute Überraschung durchgeführt. Noch vor dem Gebäude stehend wurde versucht, den Inhalt unserer Abschlussaktion an den Aufschriften der Klingelschilder zu erraten. Erst als der Studioinhaber, u.a. Gitarrist bei Peter Maffay, uns abholte, ins Studio führte und dort Alex mit seinem Team auf uns wartete, ahnten die Spieler, was kommt. Spannung, Spaß, etwas Aufregung, aber auch Vorfreude waren die spontanen Reaktionen!
DGV: Was waren die Vorbereitungen vor der Aufnahme?
Christoph Herrmann: Zunächst hat uns Tilmann Ilse, der Studioinhaber, zusammen mit Alex Christensen erklärt, welche Parallelen zwischen der Musik und dem Sport auszumachen sind und megainteressante Einblicke z.B. in das Tourleben der Künstler gegeben. Technisch wurde gar nicht viel erklärt. Wir haben den Song ein paar Mal gehört und dann ging es los!
DGV: Wie sind die Aufnahmen abgelaufen?
Christoph Herrmann: Nachdem passend festgelegt wurde, wer welche Solopassagen singen sollte und welche Gruppen oder Teilgruppen welche Teile der Chöre und Refrains, ging es sofort los - einfach machen! Es gibt zwei Räume, einen schallgeschützten mit den Micros und diesmal ungenutzten Instrumenten und dem hinter einem großen Fenster liegenden Technikraum, wo alle Profis an ihren Mischpults und Computern sitzen. Nacheinander wurden die Songpassagen in der Gesamtgruppe, in Kleingruppen und Solo gesungen, immer wieder kritisch unterbrochen und animiert durch die Aufnahmeleitung. Es wurden sehr viele Aufnahmen gemacht - den Überblick behielten natürlich nur die Profis unter der ruhig-souveränen Gesamtleitung von Alex Christensen. Als letztes wurden nur noch die Zwischenrufe von „gib ihm“ bis „Ehrenmann“, die intern-witzige Bedeutungen haben und als persönliche Note nicht fehlen sollten, immer wieder aufgenommen.
DGV: Was war während des gesamten Prozesses euer Highlight?
Christoph Herrmann: Der Gesamteindruck war für alle einfach großartig. Das Eintauchen in eine andere Welt.
Sport und Musik leben von der Emotionalisierung - Alle unsere Sportler lieben ihre Musik als Begleitung und motivierende Unterstützung aller Alltagsemotionen. Sich vor anderen zu präsentieren kennen wir - als Sänger findet das absolut außerhalb unserer Komfortzonen statt. Dadurch wird eine echte Erfahrung draus. Wenn sich jeder vor den anderen auf diese Art „entblößt“, hat das starken, die Gemeinschaft fördernden Einfluss. Der über mehr als vier Stunden entstandene Eindruck ist ein Gesamthighlight und hat die Freude an der Teamgemeinschaft greifbar gepusht!
DGV: Wo konntet ihr den Song aufnehmen und wer hat euch als Produzent unterstützt?
Christoph Herrmann: Der Song ist ein Cover eines Songs zur Fußball-WM 2010 von Alex Christensen - „Football is our Religion“ - hat damals Rednex gesungen. Alex hat persönlich den Song für uns umgeschrieben und in den Chefrock Studios von Tilmann Ilse in Hamburg aufgenommen und mit seinem Team produziert.
DGV: Jetzt noch zur wichtigsten Frage. Wie heißt euer Song?
Christoph Herrmann: Der Song heißt „Golf is our Religion“!
DGV: Danke, Christoph und Gruß an die Jungs!
Das Junior Team Germany wird unterstützt durch die DekaBank - Partner der Jugend & der Vision Gold.