
Die Dateneingabe für den Betriebsvergleich ist freigeschaltet (Foto: iStock/ktasimarr)
Durch Ihre Teilnahme am DGV-Betriebsvergleich für das Geschäftsjahr 2021 erhalten Sie stabile und nachvollziehbare sowie auf einer breiten Grundlage basierende Daten.
Nehmen Sie daher am DGV-Betriebsvergleich teil! Eine Teilnahme ist schriftlich oder über die unten genannten Zugangsdaten möglich. Der Betriebsvergleich steht damit auch in diesem Jahr als komfortable Online-Version mit weitreichenden und vielfältigen Auswertungs- und Vergleichsmöglichkeiten den Golfanlagen zur Verfügung.
Die Besonderheit des Online-Betriebsvergleichs des DGV sind gruppen- und einzelbetriebliche Vergleichsmöglichkeiten nach bestimmten Strukturmerkmalen (Clusterbildung). Die Merkmale sind frei kombinierbar. Damit liefert der Online-Betriebsvergleich echte Benchmarks. Dies ist nach wie vor im deutschen Golf einzigartig.
Der Online-Betriebsvergleich des DGV wird über das Webportal des Instituts für Handelsforschung GmbH (IfH) mit einem Erfassungs- und Auswertungstool durchgeführt. Golfanlagen, die bereits am Online-Betriebsvergleich teilgenommen haben, können Teile ihrer Vorjahreswerte (Bereiche 1 bis 5) übernehmen und somit von der erleichterten Daten-Erfassung profitieren. Weiterhin werden aus den Clubverwaltungssystemen (CVS) Albatros und PC Caddie heraus Daten für die Bereiche Mitglieder und Wettspiele/Runden zur Verfügung gestellt.
Der Betriebsvergleich des DGV wird über das Webportal der IFH Köln GmbH mit einem Erfassungs- und Auswertungstool durchgeführt. Die eingegebenen Daten werden streng vertraulich behandelt und nur zur Erstellung des Betriebsvergleichs
verwendet. Bei der Abwicklung über das IFH erhält der DGV keine Kenntnisse der einzelbetriebswirtschaftlichen Daten.