DGV-Serviceportal

Link to golf.de/dgv
  1. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Herzlich willkommen!

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  2. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Menüleiste

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  3. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Benutzerverwaltung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  4. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Meine Sammlung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

G&LC Berlin-Wannsee gewinnt Sonderauszeichnung: Innovation

Der G&LC Berlin-Wannsee gewinnt mit dem Projekt „Golftraining – Athletiktraining –Lerntraining“ die Sonderauszeichnung: Innovation des Qualitätsmanagements für die leistungsorientierte Nachwuchsförderung 2018/2019 auf Clubebene (QM). (Bild: G&LC Berlin-Wannsee)

Der G&LC Berlin-Wannsee gewinnt mit dem Projekt „Golftraining – Athletiktraining –Lerntraining“ die Sonderauszeichnung: Innovation des Qualitätsmanagements für die leistungsorientierte Nachwuchsförderung 2018/2019 auf Clubebene (QM). (Bild: G&LC Berlin-Wannsee)

Der G&LC Berlin-Wannsee gewinnt mit dem Projekt „Golftraining – Athletiktraining –Lerntraining“ die Sonderauszeichnung: Innovation des Qualitätsmanagements für die leistungsorientierte Nachwuchsförderung 2018/2019 auf Clubebene (QM).

Alle am QM teilnehmenden Clubs hatten im letzten Jahr die Chance, sich für eine Sonderauszeichnung zu bewerben. Dabei sind viele interessante Bewerbungen eingegangen. Die Einreichung des Golf- und Land-Club Berlin-Wannsee Bewerbung stach jedoch aus allen Einsendungen heraus. Warum? Die Kinder werden auf der Golfanlage durch Pädagogen bei ihrer schulischen und sportlichen Weiterentwicklung unterstützt und die Golfanlage wird so für viele der Kinder zu „ihrer zweiten Heimat“.

Beschreibung des Projekts: „Mein GLCBW: Golftraining – Athletiktraining – Lerntraining“

Seit Mai 2018 bietet der G&LC Berlin-Wannsee für seine Nachwuchsathleten ab der AK 12 zusätzlich zu mehreren Terminen Golf- und Athletiktraining ein Lerntraining im Club an. In jeder Schulwoche unterstützt eine Gymnasiallehrerin die Jugendlichen jeweils montags, dienstags und freitags von 15.30-18.30 Uhr dabei Hausaufgaben zu erledigen, Referate vorzubereiten, für Klausuren zu lernen, die Rechtschreibung zu verbessern, sich geeignete Lernstrategien anzueignen und sich auf MSA- oder Abiturprüfungen vorzubereiten. Das Lerntraining ist kostenlos und die Jugendlichen können so oft kommen, wie sie möchten und wie es in ihre Planung passt.

Mission

Die Verantwortlichen möchten mit dem Lerntraining unterstreichen, dass der Club nicht nur sportliche Erfolge erreichen möchten. Das Ziel der Nachwuchsförderung ist es, aus den Jugendlichen sehr gute Golfspieler, aber auch „selbständige Spielerpersönlichkeiten“ zu entwickeln.

Intention: „Der Club ist das zweite Zuhause unserer Athleten!“

Die Nachwuchsathleten können möglichst direkt nach der Schule in den Club kommen (mit ÖPNV erreichbar). Hier können sie wie in einem Tagesinternat ihre Nachmittage verbringen. In der Gastronomie erhalten sie ein gesundes und leckeres Jugendessen, sie spielen intensiv Golf, trainieren ihre Athletik, erledigen ihre Aufgaben für die Schule beim Lerntraining und haben Spaß mit ihren Freunden.

Ziel: „Erfolgreiche Schüler, erfolgreiche Athleten!“

Der Club hilft den Athleten, ihr zeitintensives Sportlerleben mit dem Schulalltag möglichst optimal zu verbinden. Sie lernen frühzeitig, sich selbständig zu organisieren und wichtige Aufgaben gut zu planen und umzusetzen. Laufbahnberatung und Gesprächen mit Verantwortlichen in der Schule gehören bereits dazu. Der G&LC Berlin-Wannsee kooperiert außerdem mit der Poelchau-Sportschule im Olympiapark (Eliteschule des Sports). Alexandra Försterling legte 2018 hier als erste Golferin ihre Abiturprüfung im Leistungskurs Golf ab.

Über die Sonderauszeichnung: Innovation des QM für die leistungsorientierte Nachwuchsförderung 2018/2019 auf Clubebene:

Ziel dieser Sonderauszeichnung des QM für die leistungsorientierte Nachwuchsförderung auf Clubebene war es, besonders innovative Maßnahmen für die Jugendarbeit vorzustellen. Damit sollte den Clubs ein Anreiz gegeben werden, über den Tellerrand hinaus zu blicken und eine Fördersumme in Höhe von 1.500 Euro als zusätzlichen Anreiz zu erhalten.

Informationen zum Text