DGV-Serviceportal

Link to golf.de/dgv
  1. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Herzlich willkommen!

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  2. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Menüleiste

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  3. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Benutzerverwaltung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  4. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Meine Sammlung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

Kommen Sie vorbei! Sandra Gal Charity Golf Trophy auf der Golfanlage des Mainzer Golfclubs

Sandra Gal Charity Golf Trophy (Bild: 06.09.2019)

Sandra Gal Charity Golf Trophy (Bild: 06.09.2019)

Die deutsche Damen-Golfelite und zahlreiche Prominente treten in Mainz für den guten Zweck zur Sandra Gal Trophy an. Von 6. bis 7. September 2019 findet die Sandra Gal Charity Golf Trophy auf der Golfanlage des Mainzer Golfclubs satt. In diesem Jahr wird das Event ein Team-Golfturnier mit der besten deutschen Golferin Sandra Gal und dem Skisprung Olympiasieger Dieter Thoma.

Eine Woche vor dem Solheim Cup 2019 präsentieren wir Ihnen ein besonderes Highlight. Team: Sandra Gal tritt gegen das Team des Skisprung Olympiasieger Dieter Thoma an. Die Erlöse des Charity Turniers werden zugunsten der Allianz Pro Menschlichkeit und der Sandra Gal Foundation gespendet.

Kanonenstart ist am 6. September um 11.30 Uhr:
Tee 1 – Sandra Gal und Dieter Thoma
Tee 4 – Karolin Lampert und Stefan Kiefer
Tee 7 – Isi Gabsa und Sven Ottke
Tee 10 – Laura Fuenfstueck und Olaf Marshall
Tee 12 – Olivia Cowan und Harry Bodmer
Tee 15 – Florian Fritsch und Stefan Wiedergrün
(Änderungen vorbehalten)
 

ENGAGEMENT WO HILFE NOTTUT

Leistungen für und am Menschen sind für die „Allianz Pro Menschlichkeit“ Auftrag und Verpflichtung. Mit dem Erlös der Sandra Gal Charity Golf Trophy 2018 sind folgende sozialen Projektfelder gefördert worden: Unser Herz schlägt für Kinder. Für zu viele ist Armut auch in Deutschland bittere Realität. Es mangelt am Nötigsten: Essen, Kleidung, Starterpaket für Kita oder Schule, Internet, PC, Bildung, aber auch Aufmerksamkeit und Liebe. Dies darf niemanden unberührt lassen. Jedes Kind hat die Chance verdient, sich individuell entfalten zu können. Immer mehr junge Familien sind auf Hilfe angewiesen. Wir kümmern uns in speziellen sozialen Einrichtungen um Mütter, Väter und deren Kinder, welche gesundheitlichen, medizinisch-sozialen und/oder psychosozialen Belastungsfaktoren ausgesetzt sind. Generationenübergreifendes Miteinander von Jung und Alt ist ein weiteres Anliegen. Unsere Begegnungsangebote, intergenerativen Netzwerken oder innovativen Wohnformen sollen zu einem zufriedenen Älterwerden beitragen. Menschen mitten unter uns fühlen sich vermehrt einsam, kommen sich verlassen vor, insbesondere alte und kranke. Mit Besuchsdiensten möchten wir diesen ein Gefühl von Geborgenheit und Eingebunden sein in unsere Gesellschaft vermitteln: gemeinsam gegen einsam. Wir möchten auch Menschen, die durch Schicksalsschläge unverschuldet in Not geraten sind, nicht allein lassen. Bei Bedarf vermitteln wir Unterstützung da, wo die sozialen Grundsicherungen unserer Gesellschaft nicht ausreichen oder zu spät kommen. Menschen verbringen ihre letzte Lebensphase gerne in vertrauter Umgebung. Unsere Dienste – haupt- wie ehrenamtlich – leisten hierbei große Unterstützung.
Ist das nicht möglich, sind Hospize ein Ort, an dem alles Mögliche getan wird, damit unheilbar Kranke bis zuletzt menschlich würdevoll leben können. Deshalb sind uns diese Einrichtungen ein großes Anliegen.

TURNIERABLAUF 6. BIS 7. SEPTEMBER 2019

Freitag, 6. September 2019

  • 09.00 Uhr Frühstück im Mainzer Golfclub
  • 11.00 Uhr Begrüßung vor dem Clubhaus
  • 11.30 Uhr Kanonenstart Sandra Gal Charity Cup
  • 17.00 Uhr Coming Home
  • 19.00 Uhr Wohnzimmer-Dinner im Clubhaus mit kurzer Siegerehrung und anschließender Party

Samstag, 7. September 2019

  • ab 10.00 Uhr Golf Clinic für Mädchen
  • ab 12.00 Uhr Mittagssnack
  • ab 13.00 Uhr 9-Loch Golfturnier
  • ca. 17.00 Uhr Ende der Veranstaltung

Über Sandra Gal

Sandra Gal spielt seit über 10 Jahren auf der besten Tour der Welt – der amerikanischen Ladies PGA (LPGA) und ist mit über 4,5 Millionen USD erspielten Preisgeldern die erfolgreichste deutsche Profigolferin. Zu den größten Erfolgen zählen neben ihrem Sieg bei der Kia Classic, der zweite Platz bei den CME Titelholders und der dritte Platz bei den US Open. Beste Platzierung in 2018 war der dritte Platz bei der Walmart NW Arkansas Championship. Sie ist zwei­malige Solheim Cup Teilnehmerin (Ryder Cup der Damen) und repräsentierte Deutschland bei den Olympischen Spielen 2016. „Meine sportliche Karriere war immer mit sehr viel harter Arbeit verbunden. Ich verließ sehr früh mein Elternhaus, um meine Profikarriere in den USA voranzutreiben. Schon während meines Studiums in Florida wurde ich 2007 in das beste amerikanische College Amateur Golfteam berufen (First Team All American) und war in demselben Jahr die beste europäische Amateurspielerin und die Nummer vier der amerikanischen Amateurrangliste. Da ich dann 2007 auch die Qualifikation zur LPGA-Tour auf Anhieb schaffte, könnte man das Jahr 2007 als das wichtigste Jahr auf meinem Weg zum Profi bezeichnen. Nun blicke ich auf zwölf Jahre meiner Profikarriere zurück, mit 30 Top-Ten Platzierungen auf der LPGA Tour, Erfolgen auf der Ladies European Tour, wie z.B. 2016 den 3. Platz bei den ISPS European Mas­ters in Düsseldorf und 2017 den 2. Platz bei der Oats Victoria Open in Australien. Sowie meiner Olym­piateilnahme in Rio und der Teilnahme am Heim-Solheim-Cup 2015 in St. Leon-Rot. Golf ist mein Lebensmittelpunkt, mein Beruf und gleichzeitig auch mein größtes Hobby. Dennoch besteht mein Leben nicht nur aus Golf. Neben meinen Hobbies Malen, Meditation und Wake-Surfen, schreibe ich auch gelegentlich Artikel für Zeitschriften und führende Webseiten wie USAToday.com oder Golf.com. Ich habe zudem früh erkannt, dass ich etwas von meinem Erfolg und Glück zurückgeben möchte und dies tue ich mit Freude und Leidenschaft in meiner Wahl­heimat Florida und aber auch in meinem Geburtsland Deutschland. Seit 2015 habe ich ein eigenes Charity Golfturnier in Zusammenarbeit mit den Volunteers of America (größte amerikanische Charity Organi­sation mit über 60 000 Mitarbeitern) in Sarasota, Florida. Seit 2017 bin ich zudem Botschafterin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) für das Projekt „Allianz Pro Menschlichkeit”. Letztes Jahr hat das erste Sandra Gal Charity-Golftrophy Turnier des DRK in Mainz stattgefunden, wo mehr als 67.000 Euro Erlös für den guten Zweck zustande kamen, weshalb ich auch keine Sekunde zögern musste, um auch für das Jahr 2019 fest zuzusagen.“

Die Sandra Gal Stiftung

"Seit 2019 habe ich meine eigene Stiftung – die Sandra Gal Foundation – die Spenden sammelt, um weltweit notleidenden Kindern und Jugendlichen eine Stütze zu bieten. Die Mission meiner Stiftung ist Achtsamkeit in Nachschulprogrammen für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren zu integrieren und das speziell in Golf-, Kunst- und Musikprogrammen. Es sollen dabei die fünf Hauptkompetenzen, wie Selbstwahrnehmung, Selbstmanagement, soziales Bewusstsein, Beziehungsfähigkeiten und verantwortungsvolle Entscheidungsfindung, vermittelt und erworben werden. Das Hauptziel dabei ist, dass Kinder und Jugendliche lernen sollen, ein glückliches Leben zu führen, ein positives, soziales Verhalten aufzuweisen, emotionalen Stress zu reduzieren sowie ihre schulischen und außerschulischen Leistungen zu verbessern."

Dem Anhang können Sie alle weiteren Informationen entnehmen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.

Informationen zum Text

  • 20. August 2019

Anhänge

Ansprechpartner

Deutscher Golf Verband e.V.

Deutscher Golf Verband e.V.
Wiesbaden