DGV-Serviceportal

Link to golf.de/dgv
  1. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Herzlich willkommen!

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  2. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Menüleiste

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  3. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Benutzerverwaltung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  4. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Meine Sammlung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

Golfclub Mannheim-Viernheim gewinnt das „Grüne Band“

Bild: DOSB

Bild: DOSB

Bundesliga-Club wird für vorbildliche Talentförderung vom DOSB ausgezeichnet

Die 50 Preisträger des Jahres 2019 der Initiative „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ stehen fest. Eine hochkarätig besetzte Jury hat die Gewinnervereine des seit 33 Jahren bestehenden Wettbewerbs des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Commerzbank AG ausgewählt. Auch in diesem Jahr haben sich engagierte Sportvereine aus kleinen Gemeinden bis hin zu Großstadtvereinen beworben. Unter den Prämierten ist mit dem Golfclub Mannheim-Viernheim auch ein Vertreter des Golfsports.

Der Club überzeugte die Jury mit seinem außerordentlichen Engagement insbesondere bei der Sichtung und Förderung von Talenten. Besonders interessant ist beim Konzept von Mannheim-Viernheim die Kooperation mit anderen Institutionen wie Universitäten, Landesverbänden und dem Olympiastützpunkt. Gesichtet wird unter anderem über das DGV-Projekt „Abschlag Schule“. Die Förderung sozial schwächer gestellter Kinder und Jugendlicher wird im GC Mannheim-Viernheim ebenso groß geschrieben wie die Integration von Golferinnen und Golfern ausländischer Herkunft.

Die Erfolge des Clubs können sich sehen lassen: In den Siegerlisten nationaler und internationaler Turniere sind die Athleten aus Mannheim-Viernheim seit Jahren zu finden. Die Herrenmannschaft wurde zuletzt 2018 Meister der KRAMSKI Deutschen Golf Liga presented by Audi.

Unter den Preisträgern sind neben Golf weitere etablierte Sportarten wie Turnen und Schwimmen, inklusive wie Goalball für Menschen mit Sehbehinderung, aber auch neue Sportarten wie Baseball und Karate, die bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio ins Programm aufgenommen wurden. So unterschiedlich die Vereinsstrukturen und die Sportarten sind: Alle Vereine eint ihre hervorragende Nachwuchsarbeit, für die sie die Auszeichnung „Das Grüne Band“ erhalten.

Im Herbst 2019 werden die Pokale und der Scheck über jeweils 5.000 Euro Förderprämie im Rahmen feierlicher Veranstaltungen in ganz Deutschland an die Gewinnervereine überreicht. Auch in diesem Jahr begleiten wieder die Botschafter*innen Moritz Fürste, Hockey-Olympiasieger, und Sabine Spitz, Olympiasiegerin im Mountainbike, die großen Preisverleihungen des „Grünen Bandes“ und ehren die jungen Sportlerinnen und Sportler sowie deren Betreuer höchstpersönlich.

„Was uns immer wieder begeistert, ist die Vielfalt in der Nachwuchsarbeit, die das `Grüne Band´ zum Vorschein bringt: die vielfältigen Sportarten und Disziplinen, die unterschiedlichen Vereinsstrukturen und die zahlreichen Regionen, aus der die Bewerbungen kommen. Es ist gut zu sehen, wie viel sich an der Vereinsbasis in Sachen Nachwuchsarbeit entwickelt“, betont Uwe Hellmann, Leiter Brand Management der Commerzbank und Jurymitglied.
 

Informationen zum Text

Weiterführende Links

Alle Preisträger im Überblick

Anhänge

Ansprechpartner

Deutscher Golf Verband e.V.

Deutscher Golf Verband e.V.
Wiesbaden