
Jugendgolfkongress 2017 (Bild: JanBraun)
„golf.SPIELEN: Ball - Bewegung - Begeisterung", so das Thema des diesjährigen Kongresses. Unter diesen Schlagworten wird der DGV sich in diesem Jahr insbesondere den Themenschwerpunkten Freizeitverhalten / Generation Z, Kinder- und Jugendsportkultur, Motive und Motivation, zukunftsweisende Ideen zur Gewinnung und Bindung von Kindern und Jugendlichen sowie Training speziell im Jugend-Breitensport widmen. In bewährter Tradition werden diese Themen wieder aus wissenschaftlicher Sicht, aus Sicht des Verbandes, der Golfclubs, der Wirtschaft und aus Sicht der Trainer aufgearbeitet. Für alle Bereiche konnten namhafte und erfahrene Experten als Referenten gewonnen werden.
In diesem Zusammenhang freut sich der Verband auch über die Zusage einer herausragenden Sportlerpersönlichkeit, die unter der Rubrik "Nähkästchen" einen interessanten Blick über den golferischen Tellerrand gewähren wird.
Weitere Einzelheiten zum Programm, zu den ausgewählten Referenten sowie organisatorische Hinweise entnehmen Sie bitte dem Informationsflyer.
Bis zum 04. November 2019 sind noch Anmeldungen (s. beigefügtes Formular oder online über: www.golf.de/dgv/seminarplaner) möglich, sofern nicht schon früher die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist.
Der Jugendgolf-Kongress ist übrigens auch zur Verlängerung von A-, B- und C-Trainerlizenzen sowie zur Verlängerung des Golf-Physio-Coach-Zertifikats anerkannt.
Der DGV freut sich auf Ihre Teilnahme sowie auf viele interessante Beiträge und Impulse zur Weiterentwicklung des Kinder- und Jugendgolfs in Deutschland.