
DGV-Innovationspreis 2019: Projektvorstellung 25 - 29
Die im DGV organisierten Golf-Clubs und Betreibergesellschaften haben im täglichen Betrieb ihrer Golfanlagen und der Betreuung ihrer Mitglieder vor Ort besondere, für die Golfbranche eigene Herausforderungen.
Viele DGV-Mitglieder entwickeln auf ihren Anlagen vorbildliche, effiziente und nachhaltige, also innovative Lösungen für ganz unterschiedliche Problemstellungen. Andere Clubs stoßen auf ähnliche Probleme, haben aber eventuell noch keine Lösungen entwickelt. Nach dem Prinzip Best Practice möchte der DGV möglichst viele Lösungsmöglichkeiten den Golfclubs durch den Innovationspreis für die Eigennutzung zur Verfügung stellen. Zusätzlich soll der Austausch zwischen den DGV-Mitgliedern gefördert werden.
Für die zweite Ausschreibung des DGV-Innovationspreises haben wir, gemeinsam mit unserem Partner Allianz, besonders innovative Beispiele aus dem Bereich Golf und soziale Verantwortung gesucht.

Projekte 25 - 29
Heute präsentieren wir Ihnen den 7. und letzten Teil unserer DGV-Innovationspreis-Projektvorstellungen. Bald findet beim DGV-Verbandstag die großer Abstimmung über den Gewinner der Kategorie 2019: Golf und soziale Verantwortung statt. Viel Spaß mit der Vorstellung der Einreichungen des Golfclub Kallin e.V., des Club zur Vahr e. V., des Golfclub Heidelberg-Lobenfeld e.V., des Golfclub Oberursel Skyline e.V und des Münchener Golf Club.
Öffnen Sie den angehängten Link und machen sich selbst einen Eindruck unserer Projektvorstellung Teil 7, oder informieren Sie sich rund um den DGV-Innovationspreis.
Für Ihre Rückfragen stehen wir sehr gerne zur Verfügung.