
Marion Thannhäuser mit dem Deutschen Golf Award für ihr Lebenswerk | © GOLF MAGAZIN / Frank Molter
Die deutsche Rekord-Golf-Nationalspielerin Marion Thannhäuser wurde am Donnerstag für ihre sportliche Leistung und ihr ehrenamtliches Engagement für den nationalen und internationalen Golfsport mit dem Deutschen Golf Award ausgezeichnet. „Mit großer Dankbarkeit habe ich die leistungssportliche Entwicklung im Golfsport mitgestalten dürfen – auch den ein oder anderen Kampf gefochten. Zufrieden und ein wenig stolz blicke ich zurück und werde weiterhin mit großem Interesse verfolgen, wie sich der Golfsport zukünftig entwickelt“, freut sich Marion Thannhäuser über die Auszeichnung. Die Laudatio für ihr Lebenswerk hielt Karl Sieveking, langjähriger Präsident des Hamburger Golf-Clubs Falkenstein.
Über 20 Jahre spielte Thannhäuser in der Damen-Nationalmannschaft und sammelte dabei zahlreiche Titel. Sie führte Teams bei internationalen Wettspielen als Kapitänin an und war von 1985 bis 2015 Mitglied DGV-Präsidiums. Darüber führte die Trägerin des Bundesverdienstkreuzes Deutschland und der goldenen Ehrennadel des DGV als Präsidentin den Europäischen Golfverbandes und vertrat Deutschland in verschiedenen Gremien im Weltverband IGF. Als eine der ersten Frauen überhaupt wurde sie 2015 zudem in den Royal & Ancient Golf Club of St. Andrews aufgenommen.
Der Deutsche Golf Award steht unter der Schirmherrschaft von Allianz, dem Grand Hotel Seeschlösschen und dem GOLF MAGAZIN.