DGV-Serviceportal

Link to golf.de/dgv
  1. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Herzlich willkommen!

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  2. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Menüleiste

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  3. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Benutzerverwaltung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  4. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Meine Sammlung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

Ergebnisse zur DGV-Studie "Automatisierte Rasenpflege auf Golfplätzen" liegen vor

Automatisierte Golfplatzpflege im GolfResort Adendorf

Automatisierte Golfplatzpflege im GolfResort Adendorf | © Bildquelle: Hochschule Osnabrück

Die in eine Vielzahl von Arbeitsbereichen einziehende Automatisierung macht vor dem Greenkeeping auf Golfanlagen nicht halt. Auch in der Rasenpflege werden zunehmend autonome Systeme angeboten.

Der DGV hat das Institut für Landschaftsbau, Sportfreianlagen und Grünflächen (ILOS) an der Hochschule Osnabrück beauftragt, Status Quo und Potentiale der automatisierten Rasenpflege zu untersuchen. Damit sollen Veränderungen sowie Chancen und Risiken bei der Einführung von Mährobotern und Mähmaschinen mit autonomer Steuerung benannt werden. Es wurden dazu Flächenbonituren und Befragungen von Funktionsträgern der Golfanlagen Adendorf, GreenEagle, St. Leon-Rot und Stenerberg durchgeführt. Bewertet wurden der Einfluss auf die Rasen- und Spielqualität, Sicherheitsfragen sowie wirtschaftliche, ökologische und soziale Aspekte.

In diesem Jahr wird die Studie zusammen mit dem Praxispartner WINSTON Golf noch um eine Bewertung von "führerstandslosen vollelektrischen Fairway-Spindelmähern“ erweitert. Die Ergebnisse der Studie sind auch in Form eines kleinen Videos zusammengefasst worden: 

 

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte sprechen Sie uns an!

Informationen zum Text

Anhänge

Ansprechpartner

Deutscher Golf Verband e.V.

Deutscher Golf Verband e.V.
Wiesbaden