DGV-Serviceportal

Link to golf.de/dgv
  1. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Herzlich willkommen!

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  2. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Menüleiste

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  3. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Benutzerverwaltung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  4. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Meine Sammlung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

7-Punkte-Plan zur Förderung eines fairen Preiswettbewerbes

7-Punkte-Plan Plan zur Förderung eines fairen Preiswettbewerbes

7-Punkte-Plan Plan zur Förderung eines fairen Preiswettbewerbes

Der Umgang mit Billiggolf/Fernmitgliedschaften/Ausweishandel/VcG –ist einer der wichtigsten Herausforderungen für Golfanlagen. Das ergab eine DGV-Mitgliederbefragung des vergangenen Jahres. Der DGV stellt hier seinen 7-Punkte-Plan vor, um zukünftig einen fairen Preiswettbewerb zu fördern.

An der großen Mitgliederbefragung im letzten Jahr haben 337 DGV-Mitglieder teilgenommen. Von besonderer Bedeutung war für Vorstand und Präsidium des DGV die Antwort auf die künftigen Herausforderungen der Golfanlagen. Weit vorn lag (neben dem meistgenannten Aspekt des Wandels des Freizeitverhaltens) der Punkt „Billiggolf/Fernmitgliedschaften/Ausweishandel/VcG“ (Platz 2 des Rankings).

„Die Bedeutung, die diesen Aspekten beigemessen wird, ist uns ein wichtiger Fingerzeig. Sie entspricht der Wahrnehmung von Vorstand und Präsidium, wonach es Entwicklungen bei Angebot und Nachfrage gibt, die das Gegenteil einer gesunden Marktstruktur darstellen. Oder was soll man von dem Internetangebot einer Clubmitgliedschaft für „0 Euro“ inklusive DGV-Ausweis und Handicapführung halten?“ begründet DGV-Präsident Claus M. Kobold das Engagement des DGV.

„Wir sind wir überzeugt, mit den folgenden sieben Maßnahmen einen entscheidenden Teil zu einem fairen Wettbewerb beitragen zu können. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen verhindern, dass der DGV-Ausweis, die offizielle Handicapführung und die Verbandsregularien für sogenannte kreative Geschäftsmodelle zulasten der etablierten Golfanlagen missbraucht werden. Wir sehen uns in der Pflicht, das Mögliche zu tun, damit der Wettbewerb nicht zu Lasten regulärer regionaler Angebote nachhaltig verfälscht wird“, führt DGV-Vorstand Alexander Klose fort.

7-Punkte-Plan von DGV-Vorstand und DGV-Präsidium zur Förderung eines fairen Preiswettbewerbs

  1. Wir stellen – nicht zuletzt auch mit dieser Informationsschrift – nochmals die Bedeutung der R-Kennzeichnung auf dem DGV-Ausweis heraus.
  2. Wir erklären im Verbandsregelwerk das „In-den-Vordergrund-Stellen“ des DGV-Ausweises zur Mitgliederwerbung für unzulässig.
  3. Wir reduzieren das DGV-Ausweiskontingent für kleine Golfanlagen.
  4. Wir fordern künftig Mindestanforderungen an Platzqualität, Sicherheit und Platzcharakteristik.
  5. Wir nehmen künftig grundsätzlich keine zusätzlichen Golfclubs auf bereits etablierten DGV-angehörigen Golfanlagen auf.
  6. Wir knüpfen die maximale Anzahl geführter Vorgabenstammblätter an das jeweilige DGV-Ausweiskontingent.
  7. Wir mahnen noch konsequenter wettbewerbswidriges Verhalten von Marktteilnehmern ab

Der vollständige und erläuterte 7-Punkte-Plan inklusive Gast-Kommentare ist hier abrufbar.

Informationen zum Text

Anhänge

Ansprechpartner

Deutscher Golf Verband e.V.

Deutscher Golf Verband e.V.
Wiesbaden