DGV-Serviceportal

Link to golf.de/dgv
  1. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Herzlich willkommen!

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  2. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Menüleiste

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  3. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Benutzerverwaltung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  4. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Meine Sammlung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

Endspurt: noch heute im Umlaufverfahren abstimmen!

(Foto: DGV/Herlich)

(Foto: DGV/Herlich)

Wir möchten Sie bitten, Ihr Stimmrecht aktiv wahrzunehmen. Nur die Abgabe der Stimmen von mindestens der Hälfte der DGV-Mitglieder führt zu wirksamen Beschlüssen! Die Frist zur Abgabe Ihrer Stimmen endet mit Ablauf des 30. Juni 2020 (maßgebend ist der Eingang).

Mit unserem Rundschreiben Nr. 7/2020 starten wir mit etwas in der Geschichte des Deutschen Golf Verbandes bisher Einmaligem: einer schriftlichen Abstimmung zum aktuellen Verbandshaushalt und zur Entlastung von Vorstand und Präsidium für das zurückliegende Jahr. Die Corona-Pandemie macht dies nötig und der Gesetzgeber durch eine extra dafür geschaffene Regelung im Corona-Folgen-Abmilderungsgesetz möglich.

Im Einzelnen:

Im März mussten wir den regulären Verbandstag absagen und haben Sie in der Folge darüber informiert, dass wir vorsorglich einen Termin für einen neuen Verbandstag am 7. November 2020 vorsehen. Vor dem Hintergrund dieses späten Termins und der weiter bestehenden Unsicherheit der tatsächlichen Durchführung, sind wir überzeugt, dass es gleichermaßen in Ihrem und unserem Interesse ist, zwei für die Verbandsgeschäfte wichtige Entscheidungen (Entlastung 2019 und Haushalt 2020) bereits jetzt zu treffen.

Notwendige Unterlagen:

  • Für den Haushalt 2020 (nebst Erläuterung) ist dies der im aktualisierten Finanzbericht enthaltene Entwurf mit dem Antrag des Präsidiums, diesem Vorschlag (wie üblich einschließlich der Verwendung der Mittelzuweisung der VcG an den DGV) Ihre Zustimmung zu geben.
  •  Für die Entlastung von Vorstand und Präsidium betreffend das Geschäftsjahr 2019 finden Sie den Antrag der Revisoren des Verbandes. Finanz- und Geschäftsbericht 2019 als wichtigste Grundlagen der Entlastung, die wir Ihnen bereits mit Rundschreiben Nr. 05/2020 vom 15. Mai 2020 übersandt haben, können Sie hier ebenfalls noch einmal einsehen.

Bitte geben Sie bis zum 30. Juni Ihre Stimmen ab!

Wir sind überzeugt, für Ihr positives Votum die Voraussetzungen geschaffen zu haben,

  • mit einer soliden „schwarzen Null“ als Ergebnis des Jahres 2019 und damit einem um ca. 400.000.- Euro gegenüber dem vom Verbandstag 2019 genehmigten Etat verbesserten Jahresabschluss
  • mit beanstandungsfreien Prüfungsergebnissen der von Ihnen bestimmten Wirtschaftsprüfer, der von Ihnen gewählten Revisoren und des Good-Governance-Beauftragten
  • und mit einem, trotz der Corona-Unsicherheiten, sehr sorgfältig aufgestellten Haushaltsentwurf 2020, der zweierlei beherzigt: zum einen konsequente Haushaltsdisziplin (beginnend mit umfangreicher Reduzierung geplanter Maßnahmen bis hin zur Umsetzung von Kurzarbeit) und zum anderen gezielte Investitionen in die Weiterentwicklung von Golf in Deutschland (beginnend mit der Umsetzung des World Handicap Systems, über attraktive digitale Services „auf der Höhe der Zeit“ für Ihre Golfer, bis hin zu einer spürbar verstärkten Unterstützung in der Golfergewinnung durch den Verband gerade in den nächsten Wochen und Monaten)

DGV-Innovationspreises „Golf und soziale Verantwortung“

Und bei der Gelegenheit: Im Rahmen der Abendveranstaltung des abgesagten Verbandstages im Frühjahr hätten wir mit Ihren Stimmen auch die Sieger des DGV-Innovationspreises „Golf und soziale Verantwortung“ gekürt. Wir freuen uns, wenn Sie anlässlich der oben genannten Beschlussfassung in Textform nun stattdessen auf diesem Weg zusätzlich auch Ihren Innovationspreis-Favoriten wählen. Dazu finden Sie, neben den Vorstellungsvideos der Projekte der drei nominierten Golfanlagen, weitere Informationen unter folgendem Link:
https://serviceportal.dgv-intranet.de/marketing-betrieb/innovationspreis/abschlag-der-ideen-2019.cfm
Die im sozialen Bereich außerordentlich engagierten DGV-Mitglieder erfahren damit die verdiente Ehrung.
 
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung und bitten Sie, am besten kurzfristig, Ihre Stimmen abzugeben.
 
Für das Präsidium des Deutschen Golf Verbandes
 
Claus M. Kobold                                             Achim Battermann
- Präsident -                                                    - Stv. Präsident -
 

Informationen zum Text

Weiterführende Links

Schriftliches Beschlussverfahren

Anhänge

Kontakt

Umlaufverfahren

Umlaufverfahren
Herrn RA Frank H. Henkel
Langgasse 36
65183 Wiesbaden