
Golfspielende Kinder | © DGV
Golf ist auch ein kontaktloser Outdoor-Sport. Gerade aktuell macht dies den Sport noch interessanter, gerade für den Schulsport. Unter Berücksichtigung nur weniger Hygiene- und Schutzvorkehrungen kann Golf selbst in einer größeren Gruppe problemlos ausgeübt werden.
Mit Flyer und Hygiene-Empfehlung auf Schulen zugehen
Als Handreichung zur Kontaktaufnahme mit Lehrern und Schulleitern kann der angehängte Flyer zum Projekt Abschlag Schule genutzt werden - ebenso wie die neu erstellten Hygiene-Empfehlungen in Bezug auf die Durchführung von Abschlag-Schule-Projekten.
Was ist Abschlag Schule?
Das Projekt Abschlag Schule umfasst insgesamt sieben Module mit unterschiedlichen Förderungsmaßnahmen: Vom ersten Kennenlernen in Form eines Schnuppertages auf dem Golfplatz, bis hin zu einem 20 Unterrichtseinheiten umfassenden Modul, an dessen Abschluss das DGV-Kindergolfabzeichen und die Platzerlaubnis stehen. Abschlag Schule eignet sich für einzelne Schulstunden, Schnuppertage, Projektwochen oder Schul-AGs genauso wie als dauerhaftes Angebot im Rahmen des Ganztagsunterricht. Es ist ein Angebot für Schüler zwischen acht und 20 Jahren und für Gruppen ab acht Personen. Angesprochen werden sollen Schüler ohne Golfkenntnisse. Ein Einstieg ist ganzjährig möglich und für alle Schulformen geeignet.