DGV-Serviceportal

Link to golf.de/dgv
  1. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Herzlich willkommen!

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  2. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Menüleiste

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  3. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Benutzerverwaltung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  4. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Meine Sammlung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

Fördermittel für klimaschutzrelevante Sanierungen

Fördermittel für Klimaschutz (Bildquelle: iStock.com/Stephan Walochnik)

Fördermittel für mehr Klimaschutz (Bildquelle: iStock.com/Stephan Walochnik)

Golfanlagen haben diverse Möglichkeiten, Fördermittel des Bundes für klimaschutzrelevante Sanierungen zu erhalten. Anträge können ab sofort beim Projektträger Jülich oder beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle eingereicht werden.

In vielen Golfanlagen arbeiten noch alte, ineffiziente Ölheizungen. Im Zuge des Klimaschutzpakets der Bundesregierung gibt es verschiedene Förderprogramme für klimaschutzrelevante Sanierungen an Sportstätten mit Förderquoten bis zu 45 Prozent. Das ermöglicht beispielsweise den Austausch ineffizienter Heizungs- und Warmwasserbereitungsanlagen, die Installation stromsparender Außen- und Innenbeleuchtung und die Erstellung von Klimaschutzkonzepten.

Der DOSB hat einen Überblick zu den aktuellen Förderprogrammen des Bundes für Sportstätten und Sporträume zusammengestellt. Besonders interessant für Golfanlagen sind:

  • - Förderung von Klimaschutzprojekten im kommunalen Umfeld ("Kommunalrichtlinie")
  • - Heizen mit erneuerbaren Energien
  • - Heizungsoptimierung

Antragsberechtigt sind je nach Förderprogramm gemeinnützige Golfclubs (z.B. bei der „Kommunalrichtline“) oder alle Golfanlagen unabhängig von ihrer Rechtsform (z.B. bei „Heizungsoptimierung“ oder „Heizen mit erneuerbaren Energien“). Anträge sollten vor Maßnahmenbeginn beim Projektträger Jülich oder beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle eingereicht werden.

Der Überblick über die Förderprogramme wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert. 

Informationen zum Text

Weiterführende Links

Projektförderung - Kommunalrichtlinien

BAFA_Förderprogramme im Überblick

Anhänge

Ansprechpartner

Deutscher Golf Verband e.V.

Deutscher Golf Verband e.V.
Wiesbaden