
Die Dateneingabe für den Betriebsvergleich ist freigeschaltet (Foto: iStock/ktasimarr)
Durch Ihre Teilnahme am DGV-Betriebsvergleich für das Geschäftsjahr 2019 erhalten Sie stabile und nachvollziehbare sowie auf einer breiten Grundlage basierende Daten. Aktuell ist von einem eingeschränkten – nicht vergleichbaren – Wirtschaftsjahr 2020 auszugehen. Umso wichtiger ist die genaue Kenntnis betrieblicher Kennzahlen eines „normalen“ Geschäftsjahrs 2019 als Bezugs- und Vergleichsjahr für die Zukunft.
Die Zugangsdaten der Golfanlagen, die bereits teilgenommen haben, behalten weiterhin ihre Gültigkeit. Golfanlagen, die zum ersten Mal am Online-Betriebsvergleich teilnehmen, registrieren sich bitte.
Allgemeine Informationen zur Teilnahme, Abwicklung, Auswertungen und Vergleichsmöglichkeiten sowie Kosten für die Teilnahme finden Sie beim DGV unter dem angegebenen Link.
Der Online-Betriebsvergleich des DGV wird über das Webportal des Instituts für Handelsforschung GmbH (IfH) mit einem Erfassungs- und Auswertungstool durchgeführt. Golfanlagen, die bereits am Online-Betriebsvergleich teilgenommen haben, können Teile ihrer Vorjahreswerte (Bereiche 1 bis 5) übernehmen und somit von der erleichterten Daten-Erfassung profitieren. Weiterhin werden aus den Clubverwaltungssystemen (CVS) Albatros und PC Caddie heraus Daten für die Bereiche Mitglieder und Wettspiele/Runden zur Verfügung gestellt.