DGV-Serviceportal

Link to golf.de/dgv
  1. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Herzlich willkommen!

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  2. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Menüleiste

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  3. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Benutzerverwaltung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  4. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Meine Sammlung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

Staatssekretär Baumann besucht Lebensraum-Golfplatz-Projekte

Staatssekretär Dr. André Baumann (Dritter von rechts) macht sich auf seiner Golfplatz-Sommertour einen Eindruck vom Pilotprojekt Lebensraum Golfplatz

Staatssekretär Dr. André Baumann (Dritter von rechts) macht sich auf seiner Golfplatz-Sommertour einen Eindruck vom Pilotprojekt Lebensraum Golfplatz | © BWGV

Große Anerkennung und Lob für das Pilotprojekt Lebensraum Golfplatz – Wir schaffen Artenvielfalt. Staatssekretär Dr. André Baumann besuchte jetzt drei baden-württembergische Golfanlagen, die das Pilotprojekt des Baden-Württembergischen Umweltministeriums, des Deutschen Golf Verbandes (DGV) und des Baden-Württembergischen Golfverbandes mit Leben füllen.

Erstes Ziel dieser "Golfplatz-Sommertour" war am Dienstag, den 18. August vormittags der Stuttgarter Golf-Club Solitude. Anschließend ging es am Nachmittag weiter zum Golfclub Domäne Niederreutin. Abgerundet wurde die Rundreise am Donnerstag, den 20. August mit dem Besuch des Golfclubs Ulm. Auf diesen drei Anlagen werden immer wieder neue Maßnahmen zum Schutz der Arten und zur Förderung der Artenvielfalt geplant und umgesetzt. Im Rahmen des DGV-Umweltprogrammes Golf&Natur sind alle drei Clubs daher auch seit vielen Jahren mit Gold ausgezeichnet.

„Auf allen drei Anlagen kann man sehr gut erkennen, welch großer Stellenwert dem Artenschutz auf Golfplätzen beigemessen wird, dass er sehr gut funktioniert und auch gut ankommt. Ich freue mich sehr, dass die Kooperation des Umweltministeriums Baden-Württemberg, des Deutschen Golf Verbandes und des Baden-Württembergischen Golfverbandes von den Verantwortlichen in den Clubs so toll umgesetzt wird“, so das Resümee von Dr. Andre Baumann seiner Besuche auf den drei Golfanlagen.

Die Besuche wurden begleitet von Achim Battermann (Stellvertretender DGV-Präsident), Otto Leibfritz (Präsident des Baden-Württembergischen Golfverbandes), Malte Uhlig (Präsident Bayerischer Golfverband), Prof. Dr. Martin Elsäßer und Dr. Gunther Hardt (beide BWGV-Umweltausschuss), Rainer Gehring (Geschäftsführer des Baden-Württembergischen Golfverbandes), Bodo Krauß (Leiter des Referats Schutzgebiete und ökologische Fachplanungen im Umweltministerium Baden-Württemberg), NABU und BUND-Vertretern, Landtagsabgeordneten und den Verantwortlichen der gastgebenden Golfclubs.

Informationen zum Text

Ansprechpartner

Deutscher Golf Verband e.V.

Deutscher Golf Verband e.V.
Wiesbaden