
Vereins-Engagement gegen sexualisierte Gewalt (Quelle: LandesSportBund Sachsen-Anhalt e.V.)
Gegen sexualisierte Gewalt im Sport
Gewalt hat viele Gesichter und sie betrifft Mädchen und Frauen in besonderem Maße. In der Corona-Krise sind soziale Kontakte eingeschränkt, Konflikte und häusliche Gewalt nehmen zu. Wir möchten die Möglichkeiten des Sports nutzen, Aufmerksamkeit zu erzeugen und Betroffene zu unterstützen. Daher ruft der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) dazu auf, gemeinsam mit seinen 90.000 Vereinen und weiteren Akteuren starke Netze gegen Gewalt zu knüpfen.
Dafür schreibt der DOSB mit Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zum fünften Mal den Vereinswettbewerb „Starke Netze gegen Gewalt“ aus. Gewürdigt werden Beispiele besonders gut gelungener Zusammenarbeit im Kampf gegen Gewalt auf lokaler und regionaler Ebene. Dazu zählen Kooperationen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. gemeinsam erstelltes Informationsmaterial, gemeinsame Pressearbeit etc.), langfristige Konzeptionen, die sich für die Sensibilisierung und Enttabuisierung des Themas einsetzen (z.B. Mitarbeit an „Runden Tischen gegen Gewalt“) oder auch Aktionen, die auf Präventions- und Beratungsangebote vor Ort hinweisen (z.B. ein gemeinsamer Aktionstag).
Wenn Sie und ihr Golfclub bereits aktiv gegen sexualisierte Gewalt vorgehen und eigene Projekte umsetzen - machen Sie mit!
Jetzt bis zum 25. Oktober 2020 bewerben und bis zu 5.000 € für Ihre Verbandsarbeit gewinnen!
Weitere Informationen, die Ausschreibung und den Anmeldebogen finden Sie anbei. Zusätzliches Informationsmaterial finden Sie ebenfalls über den angehängten Link im DGV-Serviceportal.