DGV-Serviceportal

Link to golf.de/dgv
  1. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Herzlich willkommen!

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  2. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Menüleiste

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  3. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Benutzerverwaltung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  4. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Meine Sammlung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

Stuttgarter GC Solitude erhält "Das Grüne Band" 2020

Das

Das "grüne Band" bringt den Siegern 5000 Euro für den Nachwuchsleistungssport. (Foto: DOSB)

Die 50 Preisträger des Jahres 2020 der Initiative „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ stehen fest, darunter auch der Stuttgarter GC Solitude.

Die Commerzbank AG und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) vergeben „Das Grüne Band“ als Förderpreis für den Nachwuchsleistungssport im Verein zum 34. Mal. Eine hochkarätig besetzte Jury hat die 50 Gewinnervereine ausgewählt. Die zahlreichen bei den olympischen und nichtolympischen Spitzenverbänden eingegangenen Bewerbungen spiegeln die Vielfalt des deutschen Leistungssports wider, der in engagierten Sportvereinen aus kleinen Gemeinden bis hin zu Großstadtvereinen betrieben und gefördert wird. Erstmals wurde die Bewerbungsfrist um zwei Monate bis Ende Mai verlängert, um angesichts der aktuellen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie noch mehr Vereinen eine Chance auf den Förderpreis in Höhe von 5.000 Euro zu geben. Unter den Prämierten von 2020 sind etablierte Sportarten wie Turnen, Handball und Fußball, inklusive Sportarten wie Gehörlosensport, Sommer- und Wintersportarten und auch die jüngsten olympischen Sportarten wie Baseball, Karate und Golf. So unterschiedlich die Sportarten sind: Alle Vereine eint ihre hervorragende Nachwuchsarbeit, für die sie die Auszeichnung „Das Grüne Band“ erhalten. der Preisträger im Golfsport ist in diesem Jahr der Stuttgarter GC Solitude.

„Der Preis ist eine großartige Wertschätzung für die Arbeit unserer Jugendabteilung mit Jugendwart, Trainern und Betreuern, die sich mit großem Einsatz für unsere rund 300 Jugendlichen engagieren“, sagt Simon Schmugge, Geschäftsführer des Stuttgarter GC Solitude. Der Club betreibt seit über zehn Jahren ein eigenes Schulgolfprojekt, bei dem in sieben umliegenden Schulen im Sportunterricht der 2. Klassen Kinder mit Golf in Berührung gebracht werden. Finden die Kinder Gefallen an dem Sport mit dem kleinen Ball, erhalten sie ein Jahr lang kostenfreies Golftraining. Ziel ist es, ein Goldabzeichen abzulegen und danach als Jugendmitglied im Golfclub weiter an der Karriere zu feilen. „Zahlreiche Kinder sind über unser Schulgolfprojekt zum Golfsport gekommen, von denen einige bereits erfolgreich in unseren Bundesligamannschaften spielen,“ zieht Schmugge ein sehr positives Fazit.

 

Die 50 Preisträger des „Grünen Bandes“ 2020:

 

Baden-Württemberg:
Heidenheimer Sportbund 1846 e.V. – Baseball
MTG Mannheim 1899 e.V. – Leichtathletik
Stuttgarter Golf-Club Solitude e.V. – Golf
SV Kirchzarten e.V. – Skilanglauf
TSG Backnang 1846 TuS e.V. – Turnen
TSV Handschuhsheim 1886 e.V. – Rugby
TSV Schmiden 1902 e.V. – Rhythmische Sportgymnastik

Bayern:
EHC 80 Nürnberg e.V. – Eishockey
KSC Leopard Nürnberg e.V. – Taekwondo
Skiclub 1909 Sonthofen e.V. – Snowboard
SV Bad Feilnbach e.V. – Rodeln/Bob
Tanzsportclub Rot-Gold-Casino Nürnberg e.V. – Tanzen
TSV Bergen e.V. – Ju-Jutsu
TV 1879 Hilpoltstein e.V. – Tischtennis
WSC Kiefersfelden/Rosenheim e.V. – Wasserski/Wakeboard

Berlin:
Bogensportclub BB Berlin e.V. – Bogenschießen
Füchse Berlin Reinickendorf e.V. – Handball

Brandenburg:
MSV 1919 Neuruppin e.V. – Billard

Hamburg:
Der Club an der Alster e.V. – Hockey
FC St. Pauli von 1920 e.V. – Fußball
Norddeutscher Regatta Verein – Segeln

Hessen:
Eintracht Frankfurt e.V. – Tennis
Schwimm-Club Wiesbaden 1911 e.V. – Schwimmen

Mecklenburg-Vorpommern:
Fechtgesellschaft Schwerin e.V. – Fechten

Nordrhein-Westfalen:
Kanusport-Gemeinschaft Essen e.V. – Kanu-Rennsport
Leistungszentrum Sportakrobatik Düsseldorf e.V. – Sportakrobatik
Paderborn Baskets 91 e.V. – Basketball
RC Borken-Hoxfeld e.V. – Volleyball
Reit- und Fahrverein Wehdem-Oppendorf e.V. – Voltigieren
S.C. Colonia 06 e.V. – Boxen
Schwimm- und Sportfreunde Bonn 1905 e.V. – Moderner Fünfkampf
Schwimm- und Sportfreunde Bonn 1905 e.V. – Triathlon
TV Refrath 1893 e.V. – Badminton

Rheinland-Pfalz:
Judo Sportverein Speyer 1959 e.V. – Judo
Sen5 Karate Verein e.V. – Karate

Saarland:
ASV 08 Hüttigweiler e.V. – Ringen

Sachsen:
Dresdner Eislaufclub e.V. – Eiskunstlauf
Dresdner Gehörlosen-Sportverein 1920 e.V. – Gehörlosensport
Floor Fighters Chemnitz e.V. – Floorball
Sächsischer Bergsteigerbund e.V. – Sportklettern
TSV Vorwärts Mylau 1891 e.V. – Eisschnelllauf

Sachsen-Anhalt:
Sportclub Magdeburg e.V. – Rudern
Sportverein Halle e.V. – Turnen
Sportverein Halle e.V. – Wasserspringen

Schleswig-Holstein:
TuRa Harksheide von 1945 Norderstedt e.V. – Schach

Thüringen:
LC Jena e.V. – Leichtathletik
Rollschnelllaufverein RSV Blau-Weiß Gera e.V. – Inline Speed Skating
RSC Turbine Erfurt e.V. – Radsport 
SV 90 Gräfenroda e.V. – Gewichtheben
Tauchsportclub Weimar e.V. – Flossenschwimmen

Informationen zum Text

Ansprechpartner

Deutscher Golf Verband e.V.

Deutscher Golf Verband e.V.
Wiesbaden