DGV-Serviceportal

Link to golf.de/dgv
  1. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Herzlich willkommen!

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  2. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Menüleiste

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  3. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Benutzerverwaltung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  4. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Meine Sammlung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

UPDATE: Schleswig-Holstein erlaubt Öffnung Golfanlagen

Hoffnung auf eine baldige Wiederaufnahme des Golfsports (Foto: iStock/tonwachs)

Hoffnung auf eine baldige Wiederaufnahme des Golfsports (Foto: iStock/tonwachs)

Ab Montag, den 1. März darf in Schleswig-Holstein - mit bestimmten Einschränkungen - wieder Golf gespielt werden. Zugleich fordert heute Artur Auernhammer, Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB) und Mitglied des Sportausschusses des Deutschen Bundestages, in einer Pressemitteilung in Bayern die Öffnung des Sports an freier Luft.

UPDATE: Schleswig-Holstein

Die schleswig-holsteinische Landesregierung wird am heutigen Freitag (26. Februar) wie angekündigt eine Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung beschließen.

So sind ab Montag, 1. März, unter anderem Änderungen in folgenden Bereichen gegenüber den bereits gültigen Regelungen vorgesehen: 

Sportanlagen können für Individualsport geöffnet werden, die strengen Kontaktregelungen bleiben also erhalten. Soweit der Sport in geschlossenen Räumen ausgeübt wird, gilt diese Beschränkung für jeden Raum. Der Betrieb von Schwimm- und Spaßbädern bleibt untersagt. In Sportanlagen haben Zu-schauerinnen und Zuschauer keinen Zutritt;

Beim gemeinsamen Sport gelten weiterhin die bestehenden Kontaktbeschränkungen. Demnach dürfen nur die Mitglieder eines Haushalts gemeinsam oder mit einer weiteren Person Sport treiben. Auch die Wildparks und Zoos dürfen, unter Einhaltung der Hygieneregeln, wieder ihre Tore für Besucher öffnen - Spielplätze, Gemeinschaftsunterkünfte und Restaurants müssen jedoch geschlossen bleiben.

 

UPDATE: Bayern

Der Bundestagsabgeordnete und Mitglied des Sportausschusses des Deutschen Bundestages, Artur Auernhammer, fordert die "Öffnung von Sport an freier Luft" in einer Pressemitteilung vom 26. Februar auf: „Ich fordere ganz klar die Öffnung von Einzelsportmöglichkeiten an der freien Luft. Dazu zähle ich Golf, Tennis, das Skifahren, den Reitsport und weitere. Denn gerade bei diesen Sportarten ist es möglich, auf die notwendigen Hygienemaßnahmen inklusive der Abstandsgebote zu achten, zudem werden sie sowieso unter freiem Himmel ausgetragen“. Die Pressemitteilung ist hier angehängt.

Der DGV begrüßt die klaren Worte von MdB Auernhammer und sieht längst keinen Grund für geschlossene Golfplätze in Bayern und Sachsen mehr.

 

Vor einigen Tagen schrieb der Online-Dienst der Nürnberger Nachrichten, Nordbayern.de:

Angesichts der in weiten Teilen Bayerns sinkenden Corona-Infektionszahlen erwartet Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann zeitnahe Lockerungen im Bereich Amateursport. „Insbesondere Sport an der frischen Luft hat gute Chancen, bald wieder möglich zu sein, aber auch für die Sportausübung in Fitnessstudios und Vereinshallen erarbeiten wir Lösungen", sagte der CSU-Politiker der Deutschen Presse-Agentur in München. Am Mittwoch hatte auch Ministerpräsident Markus Söder (CSU) bereits über Lockerungen für Individualsportarten wie Tennis oder Golf gesprochen. „Wir arbeiten derzeit intensiv an einem Lockerungsplan für den Amateur- und Breitensport in Bayern, damit dieser unter entsprechenden Hygieneauflagen - so schnell es geht - wieder möglich wird", betonte Herrmann.

Für die Umsetzung in Bayern solle es eine Arbeitsgruppe mit dem Gesundheitsministerium, dem Landes-Sportverband und weiteren Vertretern des organisierten Sports geben. „Mein Ziel ist, konkrete Perspektiven zu schaffen", sagte Herrmann. Konkrete Termine nannte er aber keine. Am 3. März wollen Bund und Länder über das weitere Vorgehen in der Pandemie sprechen. Dann werden auch weitere Lockerungsperspektiven erwartet, sofern sich die Infektionszahlen weiter positiv entwickeln. Große Sorge bereitet Politik und Experten aber weiterhin die unklare Entwicklung wegen Virusmutationen.

Auch der Bayerische Golfverband informiert auf seiner Website, dass zwar die bayerische Politik „bei Golf im Speziellen und beim Sport im Allgemeinen nach wie vor auf der Bremse stehe“. Ohne konkrete zeitliche Perspektive habe Ministerpräsident Söder jedoch angedeutet, dass als Nächstes Konzepte für Individualsportarten wie Golf und Tennis anstünden.

DGV-Präsident Claus M. Kobold sieht gerade den Individualsport im Freien mit erfolgreich erprobten Hygiene-Konzepten, wie zum Beispiel beim Golfspiel, als eines der „regelbasierten Ventile“, nach denen die Politik für Vorschläge weitere Öffnungsschritte auch in Bayern gerade sucht. Nordrhein-Westfalen habe dies ja erst jüngst vorgemacht.

Grundsätzlich ist in Bayern der Lockdown bis zum 7. März verlängert.

 

In der Anlage entnehmen Sie zudem den aktualisierten Stand der Länderverordnungen (Stand: 28. Februar 2021)

Informationen zum Text

Weiterführende Links

Corona-Krise

Anhänge

Ansprechpartner

Deutscher Golf Verband e.V.

Deutscher Golf Verband e.V.
Wiesbaden