DGV-Serviceportal

Link to golf.de/dgv
  1. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Herzlich willkommen!

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  2. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Menüleiste

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  3. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Benutzerverwaltung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  4. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Meine Sammlung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

"Alle Wetter" - Ein schöner Anlass für Artenvielfalt auf Golfanlagen

Alle Wetter - hier mit Thomas Bäder, Head-Greenkeeper im Wiesbadener Golfclub

Alle Wetter - hier mit Thomas Bäder, Head-Greenkeeper im Wiesbadener Golfclub

Gerade die Dritten Programme produzieren immer wieder gut recherchierte Beiträge über interessante Themen. Dazu gehört auch die Sendung "Alle Wetter" vom Hessischen Rundfunk vom 23. August 2021. Im Fokus: Das Projekt "Wir fördern Artenvielfalt" am Beispiel des Wiesbadener Golfclubs.

Was kann ein Golfplatz für die Artenvielfalt tun?

Seit 2005 vergibt der Deutsche Golf Verband das Zertifikat „Golf&Natur“. Ziel ist es hierbei, eine Optimierung der Bedingungen für den Golfsport mit dem größtmöglichen Schutz der Natur zu verbinden. Dass Golfsport und Natur zusammengehören, dafür setzt sich auch der Wiesbadener Golfclub ein. Auf einem Drittel der Fläche wird gespielt, während zwei Drittel der Natur zur Verfügung stehen. Was hier für Flora und Fauna getan wird und wie es dem „Green“ dieses Jahr ergeht, das erfahren Sie  von der HR- „alle wetter!“-Reporterin Simone Kienast.

Sie möchten mehr zum Thema Artenvielfalt und zum Projekt "Wir fördern Artenvielfalt" wissen? Dann klicken Sie auf den Link in diesem Beitrag.

 

Informationen zum Text

Weiterführende Links

Alle Wetter - Artenvielfaltsprojekt im Wiesbadener GC

Biodiversität auf Golfanlagen

Ansprechpartner

Deutscher Golf Verband e.V.

Deutscher Golf Verband e.V.
Wiesbaden