Als Endpunkt gilt die Grünmitte und ist für alle Abschlagsfarben gleich. Als Startpunkt wird ein Punkt auf dem jeweiligen Abschlag festgelegt, der dann durch eine unveränderbar angebrachte, dauerhaft sichtbare Markierung (Messpunkt) fixiert wird.
Die Lage der Messpunkte ist klar definiert:
- Bei den Standardabschlägen (Gelb und Rot) befindet sich dieser mittig zwischen hinterem Ende und vorderem Ende des Zählspielabschlages. Sollte dieser kürzer als acht Meter sein, so muss der Messpunkt vier Meter von der hinteren Kante angebracht werden.
- Bei den hinteren Abschlägen (Weiß und Schwarz) gilt auch generell die mittige Kennzeichnung, hier kann aber auch auf vier Meter von der hinteren Kante abgewichen werden.
- Bei allen anderen Abschlägen (Blau, Orange und Grün) gilt auch generell die mittige Kennzeichnung, hier kann aber auch auf vier Meter von der vorderen Kante abgewichen werden.
- Alle Messpunkte müssen sich in Spielrichtung rechts auf dem jeweiligen Zählspielabschlag befinden.
Die Messpunkte müssen die Lochlänge in Metern sowie die Aufschrift „Course-Rating“ tragen.
Die folgende Tabelle zeigt, welche Reihenfolge die Farben (bezogen auf die Gesamtlänge) haben müssen, um europäischen Standards zu entsprechen. SCHWARZ kennzeichnet hierbei den längst möglichen Platz und GRÜN den kürzest möglichen.
Abschlagfarbe | Bezeichnung | Rating für Herren | Rating für Damen |
---|---|---|---|
SCHWARZ | Meisterschafts-Abschlag | optional (mind. 6.300 m) | --- |
WEISS | Hinterer Abschlag | optional | --- |
GELB | Hinterer Standardabschlag | Pflicht | optional (max. 5.800 m) |
BLAU | Mittlerer Abschlag | optional | optional |
ROT | Vorderer Standardabschlag | optional | Pflicht |
ORANGE | Vorderer Abschlag | optional | optional |
GRÜN | Jugend-Abschlag | optional | optional |
Für jeden vorhandenen Zählspielabschlag muss ein eigener Messpunkt vorhanden sein. Gilt ein Messpunkt für mehr als eine Abschlagfarbe, so muss dieser Messpunkt entsprechend mehrfarbig gestaltet werden.
Zur Bedeutung und der sinnvollen Nutzung der unterschiedlichen Abschlagfarben, finden Sie mehr Informationen unter „Abschläge“.
Hinweis: Die Vermarkungen (sowohl die Verankerung wie auch die farbigen Deckelplatten) können vom DGV-Mitglied über den Golfplatzzubehörhandel bestellt werden. Es wird dringend empfohlen, die Deckelplatten der Messpunkte genau mit dem Protokoll abzugleichen um hierbei Irrtümer zu vermeiden.