DGV-Serviceportal

Link to golf.de/dgv
  1. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Herzlich willkommen!

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  2. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Menüleiste

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  3. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Benutzerverwaltung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  4. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Meine Sammlung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

Messverfahren und Protokollierung

Die Vermessung von Golfplätzen muss nicht den Standards aus dem Hoch- oder Tiefbau entsprechen, dennoch muss sie eine Genauigkeit von unter +/– 10 cm pro 1.000 m aufweisen.

Dies schließt die Nutzung von Laser-Messgeräten oder auch günstigen GPS-Geräten aus. 

Die Bahnen sollten bevorzugt auf elektro-optischem Weg vermessen werden. Die Nutzung von professionellen GPS-Geräten ist ebenso statthaft, wenn die Genauigkeit den Anforderungen entspricht.

Vermessungsvorschrift:

  • Gemessen wird die direkte schräge Entfernung zwischen zwei Punkten. Diese wird dann und auf die horizontale Strecke reduziert.
  • Gemessen wird ebenso die Höhendifferenz auf der Messstrecke.

Einzelne Teilstrecken werden auf 0,1 Meter genau vermessen. Die gesamte Lochlänge (die Summe der Teilstrecken, sofern nötig) wird auf den vollen Meter auf- oder abgerundet (z. B. 234,5 m = 235 m; 312,4 m = 312 m). Sofern Teilstrecken gemessen werden, müssen auch die Höhendifferenzen pro Teilstrecke entsprechend protokolliert werden. Auch diese werden zu einer Gesamt Höhendifferenz aufaddiert. 

Die Vermessung sollte durch fachkundige Personen (sowohl in Bezug auf Golf wie auch auf die Vermessung) mit professionellen Geräten durchgeführt werden. Es ist anschließend für jede vermessene Abschlagfarbe ein vollständiges DGV-Course-Rating / Golfplatz-Vermessungsprotokoll anzulegen.

Informationen zum Text

Anhänge

Ansprechpartner

Deutscher Golf Verband e.V.

Deutscher Golf Verband e.V.
Wiesbaden