DGV-Serviceportal

Link to golf.de/dgv
  1. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Herzlich willkommen!

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  2. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Menüleiste

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  3. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Benutzerverwaltung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  4. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Meine Sammlung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

Low Handicap Index und Cap - mit offiziellem Film von USGA/R&A

Was passiert, wenn ein Spieler über eine längere Zeit solche Ergebnisse spielt, die unter seinem Spielpotential liegen? Das zu schnelle Ansteigen des Handicap-Index wird durch den Low Handicap Index und die Cap verhindert.

Der Low Handicap Index ist der niedrigste Handicap-Index, den der Spieler innerhalb der 365 Tage vor Erspielung seines letzten (also aktuellsten) Ergebnisses im Scoring Record gehabt hatte. Zusammen mit dem Verfahren der Soft Cap und Hard Cap dient er dazu, einen zu schnellen Anstieg des Handicap-Index zu verhindern. Sobald der Handicap-Index eines Spielers im Laufe eines Jahres um drei Schläge gegenüber seinem Low Handicap Index angestiegen ist, wird der weitere Anstieg um die Hälfte reduziert. Dieses Verfahren wird als „Soft Cap“ bezeichnet. Bei einem Anstieg um insgesamt fünf Schläge kommt sogar die „Hard Cap“ zum Einsatz, die jeglichen weiteren Anstieg des Handicap-Index verhindert.

Beispiel für die Funktion der Soft Cap:

Ein Spieler mit einem Handicap-Index von 21,0 und einem Low Handicap Index von 18,0 spielt ein weiteres (für seine Verhältnisse) „schlechtes“ Ergebnis. Nach der Durchschnittsberechnung der besten acht aus den letzten 20 Ergebnissen, würde der neue Handicap-Index 21,8 lauten. Dieser Anstieg um 0,8 wird durch die Soft Cap um die Hälfte reduziert. Der neue Handicap-Index des Spielers lautet daher 21,4. Die Soft Cap kann somit als eine Art „weiche Deckelung“ bezeichnet werden.

Beispiel für die Funktion der Hard Cap:

Wenn der Spieler aus dem o.g. Beispiel den Handicap-Index von 23,0 erreicht hat, steigt dieser innerhalb von 365 Tagen nach Erreichen des Low Handicap Index von 18,0 nicht weiter an. Die Hard Cap verhindert den Anstieg um mehr als fünf Schläge.

Sobald im Laufe der Zeit neue Ergebnisse erzielt werden und dadurch ältere aus dem Scoring Record herausfallen, verändert sich in Folge auch der Low Handicap Index und Soft Cap und Hard Cap werden neu ermittelt.

Ein Low Handicap Index wird nur für Spieler ausgewiesen, die 20 Ergebnisse im Scoring Record haben, da man bei weniger Ergebnissen aufgrund der geringeren Datenmenge mit stärkeren Schwankungen des Handicap-Index rechnet, die nicht durch das Cap-Verfahren verhindert werden sollen.

Hard Cap - Soft Cap

Offizieller Film von USGA und R&A zum Cap-Verfahren / Hard Cap - Soft Cap

Informationen zum Text

Ansprechpartner

Deutscher Golf Verband e.V.

Deutscher Golf Verband e.V.
Wiesbaden