Von einem außergewöhnlichen Ergebnis sprechen die Handicap-Regeln immer dann, wenn eine Unterspielung um mehr als 7 Schläge vorliegt.
Liegt der gespielte Score Differential 7 bis 9 Schläge unter dem Handicap-Index, wird der Handicap-Index neben der normalen Anrechnung des erspielten Ergebnisses zusätzlich um einen weiteren ganzen Schlag reduziert. Bei 10 und mehr Schlägen Unterschied beträgt die Anpassung sogar zwei Schläge.
Da der Handicap-Index laufend über den Durchschnitt der besten 8 aus den letzten 20 Ergebnissen berechnet wird, kann der Handicap-Index nur dadurch um einen Schlag angepasst werden, indem man alle Score Differentials im Scoring Record um einen Schlag reduziert.
Danach gespielte Ergebnisse werden diese zusätzliche Anpassung nicht mehr enthalten. Somit nimmt die Auswirkung dieser zusätzlichen Reduktion mit jedem neuen Spielergebnis ab und ist nach 20 neuen Ergebnissen aus dem Scoring Record komplett herausgefallen.
Spielt der Spieler ein weiteres außergewöhnliches Ergebnis, während die Anpassung noch in seinem Stammblatt vorkommt, addieren sich die Anpassungen.