Wertung von 9-Löcher-Runden
- 1. Gewertetes Bruttoergebnis (GBE) über die neun gespielten Löcher ermitteln: Dazu werden Löcher, bei denen das Netto-Doppelbogey (Par + Handicap-Schläge + 2) überschritten wurde, zur Wertung auf Netto-Doppelbogey reduziert. Eventuelle "Streichlöcher" werden ebenfalls durch Netto-Doppelbogey ersetzt.
- 2. Score Differential (SD) für die neun gespielten Löcher berechnen: SD (9Löcher gespielt) = (GBE - CR - PCC(9)) x (113 / Slope) - GBE und CR sind dabei jeweils Neun-Löcher-Werte.
- 3. Score Differential (SD) für die neun nicht-gespielten Löcher ermitteln: Zu dem SD über die gespielten neun Löcher wird nun ein statistisch ermittelter SD-Wert für die nicht gespielten neun Löcher ermittelt. Dieser Wert entspricht dem Ergebnis, das der Spieler aufgrund seines Handicaps auf einem neutralen, also statistisch gemittelten Platz (Par 72, CR 72, Slope 113) statistisch berechnet erzielen würde: SD(9 Löcher berechnet) = ((HCPI x 1,04) + 2,4) / 2 - Dieser Wert muss jedoch nicht individuell berechnet werden, sondern kann der 9-Löcher-SD-Ergänzungstabelle entnommen werden.
- 4. Score Differenital (SD) für 18 Löcher ermitteln: Zur Handicap-Berechnung im Scoring Record wird ein Score Differential über 18 Löcher benötigt. Dazu werden die beiden Werte addiert: SD(18 Löcher) = SD (9 Löcher gespielt) + SD (9 Löcher berechnet) - Die so errechnete Summe wird im Scoring Record zur Handicap-Berechnung verwendet. Bei eventuellen Rundungsdifferenzen hat die Berechnung durch den Handicap-Server Vorrang.