Der Leitfaden bietet praxisnahe Hilfestellungen und konkrete Tipps zur Angebotserstellung, um den Golfsport für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen zugänglicher zu machen und hat Projektbezogen den Schwerpunkt auf Menschen mit intellektuellen Einschränkungen gelegt. Durch die Auswertung von Best-Practice-Beispielen gibt der Leitfaden wertvolle Impulse, wie Barrieren abgebaut und inklusive Strukturen nachhaltig in den Golfclubs implementiert werden können. Der Leitfaden zielt darauf ab, den sozialen Zusammenhalt zu stärken und die Vielfalt im Golfsport aktiv zu fördern.