- Ein systematischer Überblick über die leistungsorientierte Nachwuchsförderung in Ihrem Club wird geschaffen.
- Jede teilnehmende Golfanlage wird zertifiziert und findet sich mit seiner Jugendarbeit im bundesweiten Ranking wieder.
- Eine Zertifizierungsplakette für das Clubhaus macht das Engagement für den Nachwuchs nach außen deutlich.
- Sie erhalten ein Logo, das für PR-Zwecke verwendet werden kann.
- Die Zertifizierung schafft neue Ansatzpunkte für die lokale Öffentlichkeitsarbeit und eignet sich zur Positionierung und Profilschärfung der Golfanlage.
Alle Golfanlagen, die mindestens 350 Punkte erreicht haben, erhalten eine finanzielle Förderung:
- Platz 1-10: 12.000 Euro
- Platz 11-20: 10.000 Euro
- Platz 21-30: 7.000 Euro
- Platz 31-40: 5.000 Euro
- Platz 41-50: 3.000 Euro
- Platz 51-75: 2.000 Euro
- Platz 76-100: 1.500 Euro
- Platz 101-120: Finanzierung einer C-Trainer-Ausbildung
- Ab Platz 121: 350 Euro (min. 350 Punkte)
Clubs mit einer Sonderauszeichnung erhalten eine Fördersumme in Höhe von 1.500 Euro.