
GolfSixes League
Der niederschwellige Einstieg ins Turnierspiel ist durch das auch für die Clubs einfach abzuwickelnde Format gegeben. Gespielt werden 6 Löcher als 2er-Scramble von den Kinderabschlägen. Ziel ist es – neben der Bindung an die Sportart und Heimatanlage – Kindern Spaß am Mannschaftsspiel schon von Beginn ihrer Golfsportaktivität an zu vermitteln. Erste Turniererfahrungen auf dem Golfplatz sollen gesammelt werden, damit ihr sportives Interesse an ihrer Weiterentwicklung geweckt wird.
Das müssen Sie über die GolfSixes League wissen
-
Zielgruppe und Handicap-Index
Teilnehmen können Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 bis 16 Jahren. Die Spielstärke ist begrenzt auf bestenfalls HCPI 45 (je Spieltag). Kinder des DGV-Kindergolfabzeichens (ab Bronze) und Schüler und Schülerinnen von Abschlag Schule (ab Grundkurs) sind auch ohne Platzreife zugelassen.
-
Anmeldung und Gebühr
Die Anmeldung erfolgt bis 31. März 2025 über folgenden Link und es ist kostenfrei.
Hier geht es zur Anmeldung 2025: https://de.surveymonkey.com/r/golfsixesleague2025 -
Zusammensetzung der Mannschaften
Eine Mannschaft besteht aus beliebig vielen Spielerinnen und Spielern eines Clubs. Je Spieltag spielen 6 Kinder (3 Scrambles), wovon ein Scramble Streichergebnis ist. Stehen nur 4 Kinder (2 Scrambles) zu Verfügung, entfällt der Streicher. Spielgemeinschaften bestehend aus mehreren Clubs sind möglich.
-
Einteilung der Ligen
Nach Meldeschluss werden im April die Ligen vom DGV eingeteilt. Je Liga spielen ca. 2 bis 3 Golfanlagen die Spieltage bis Ende der Saison. Es sind keine Auf- und Abstiegsszenarien vorgesehen.
-
Organisation
Jeder Club terminiert im April in Absprache mit den anderen Jugendverantwortlichen seiner Liga ein Heimspiel. Ab Mai werden die Spieltage auf den Anlagen ausgetragen. Der gastgebende Club ist für die Organisation des Turniers verantwortlich.
Je Mannschaft ist ein Jugendverantwortlicher als Ansprechpartner zu nennen. Der DGV ist Ansprechpartner für die Jugendverantwortlichen.
-
Material - das wird Ihnen zur Verfügung gestellt
Jede Liga erhält nach Absprache ein Banner und ein Beachflag bedruckt mit dem GolfSixes-Logo. Desweiterhin erhält jedes Kind am ersten Spieltag ein Startgeschenk. Das Finale (letzter Spieltag der Saison) wird durch Urkunden und Medaillen für alle Kinder und einen Pokal für die Siegermannschaft abgerundet.
-
Spielform
Gespielt werden 2er-Scrambles nicht vorgabewirksam als Zählspiel über 6 Löcher. Der Maximum Score pro Loch ist 10.
-
Abschläge
Gespielt wird von den verkürzten Kinderabschlägen auf dem Golfplatz. Sind keine Kinderabschläge vorhanden, können die Abschlagsmarkierungen verkürzt auf dem Fairway gesteckt werden. Alternativ kann der Kurzplatz genutzt werden, wobei der Golfplatz erste Wahl ist.
-
Spieltage
Je Club findet ein Spieltag auf der Heimatanlage statt. Die Termine der Heimspiele werden im April von den Jugendverantwortlichen selbst festgelegt und sind nicht vorgegeben.
-
Puttturnier
Neben dem Scramble auf dem Platz wird auf dem Puttinggrün ein offenes Puttturnier über 6 Löcher als Einzel ausgetragen. Teilnehmen können auch Eltern oder Kinder, die nicht Teil einer Mannschaft sind (z.B. Geschwisterkinder).
-
Caddies und Flightbegleiter
Mannschaftsspieler und -spielerinnen dürfen als Caddy zum Einsatz kommen. Je Flight ist ein erwachsener Flightbegleiter einzuteilen. Eltern sind als Zuschauer herzlich Willkommen, dürfen ihre Kinder aber während des Turniers nicht beraten und sollen sich vom Fairway und Grün halten.
-
Teamcaptain
Teamcaptain ist der Jugendverantwortliche einer Mannschaft, der für die Organisation seiner Mannschaft und seines Heimspiels zuständig ist.
-
Zeitplan
Clubs, die teilnehmen möchten, können sich bis zum 31. März 2025 anmelden. Jede Liga erhält Werbematerial, Geschenke für die Kinder und ein Handbuch mit allen wichtigen Informationen zur Umsetzung.
Im April wird der DGV alle gemeldeten Golfanlagen in regionale Ligen (Gruppen) einteilen. Nach der Einteilung folgt ein eigenständiges Liga-Meeting der Jugendverantwortlichen einer Liga (z.B. online), um die Spieltage zu terminieren und die Rahmenbedingungen für die Saison zu besprechen.
Im Zeitraum Mai bis Oktober finden die Wettkampftage statt. Die Turniere werden eigenständig von den Jugendverantwortlichen organisiert und durchgeführt. Am letzten Spieltag einer Liga findet die große Siegerehrung als Abschluss der Saison statt. -
Wertung
Je Spieltag werden die Ergebnisse der zwei besten Scrambles einer Mannschaft addiert. Anschließend werden dem Tagesergebnis entsprechend Punkte vergeben. Bei 3 Clubs: 3 Punkte für Platz 1, 2 Punkte für Platz 2 und 1 Punkt für Platz 3. Am Ende der Saison gewinnt die Mannschaft mit dem besten Teamergebnis.
-
Unvollständiges Team oder Nichtantritt
Kann eine Mannschaft mit nur 2 Scrambles antreten, entfällt das Streichergebnis, da 2 von 3 Scrambles in die Wertung einfließen. Kann eine Mannschaft an einem Spieltag nicht antreten, erhält diese für den Spieltag 0 Punkte für das Gesamtergebnis.
-
Siegerehrung
An jedem Spieltag rundet eine Siegerehrung den Tag ab, bei der die Punktevergabe und das Ergebnis des Puttturniers verkündet wird. Am letzten Spieltag der Saison (Finale) wird die Mannschaft mit den meisten Punkten mit einem Pokal gekürt und alle Kinder erhalten Medaillen und Urkunden.
-
Ablauf
1. Meldeschluss ist 31. März 2025 über den Anmeldelink
2. Einteilung aller gemeldeten Golfanlagen in regionale Ligen (Gruppen) durch den DGV
3. Liga-Treffen der Jugendverantwortlichen (z.B. online)
4. Rückmeldung der Spieltage und Meldung der Mannschaft an den DGV
5. Versand des Materials durch den DGV
6. Turnierzeitraum ist Mai bis Oktober auf den Heimatanlagen
7. Rückversand der beiden Aufsteller an den DGV
8. Feedback über DGV-Umfrage
Das müssen Sie über die GolfSixes League wissen
-
Zielgruppe und Handicap-Index
Teilnehmen können Mädchen und Jungen im Alter von ca. 8 bis 16 Jahren. Die Spielstärke ist begrenzt auf bestenfalls HCPI 45 (je Spieltag). Kinder des DGV-Kindergolfabzeichens (ab Bronze) und Schüler und Schülerinnen von Abschlag Schule (ab Grundkurs) sind auch ohne Platzreife zugelassen.
-
Anmeldung und Gebühr
Die Anmeldung erfolgt bis 31. März 2025 über folgenden Link und es ist kostenfrei.
Hier geht es zur Anmeldung 2025: https://de.surveymonkey.com/r/golfsixesleague2025 -
Zusammensetzung der Mannschaften
Eine Mannschaft besteht aus beliebig vielen Spielerinnen und Spielern eines Clubs. Je Spieltag spielen 6 Kinder (3 Scrambles), wovon ein Scramble Streichergebnis ist. Stehen nur 4 Kinder (2 Scrambles) zu Verfügung, entfällt der Streicher. Spielgemeinschaften bestehend aus mehreren Clubs sind möglich.
-
Einteilung der Ligen
Nach Meldeschluss werden im April die Ligen vom DGV eingeteilt. Je Liga spielen ca. 2 bis 3 Golfanlagen die Spieltage bis Ende der Saison. Es sind keine Auf- und Abstiegsszenarien vorgesehen.
-
Organisation
Jeder Club terminiert im April in Absprache mit den anderen Jugendverantwortlichen seiner Liga ein Heimspiel. Ab Mai werden die Spieltage auf den Anlagen ausgetragen. Der gastgebende Club ist für die Organisation des Turniers verantwortlich.
Je Mannschaft ist ein Jugendverantwortlicher als Ansprechpartner zu nennen. Der DGV ist Ansprechpartner für die Jugendverantwortlichen.
-
Material - das wird Ihnen zur Verfügung gestellt
Jede Liga erhält nach Absprache ein Banner und ein Beachflag bedruckt mit dem GolfSixes-Logo. Desweiterhin erhält jedes Kind am ersten Spieltag ein Startgeschenk. Das Finale (letzter Spieltag der Saison) wird durch Urkunden und Medaillen für alle Kinder und einen Pokal für die Siegermannschaft abgerundet.
-
Spielform
Gespielt werden 2er-Scrambles nicht vorgabewirksam als Zählspiel über 6 Löcher. Der Maximum Score pro Loch ist 10.
-
Abschläge
Gespielt wird von den verkürzten Kinderabschlägen auf dem Golfplatz. Sind keine Kinderabschläge vorhanden, können die Abschlagsmarkierungen verkürzt auf dem Fairway gesteckt werden. Alternativ kann der Kurzplatz genutzt werden, wobei der Golfplatz erste Wahl ist.
-
Spieltage
Je Club findet ein Spieltag auf der Heimatanlage statt. Die Termine der Heimspiele werden im April von den Jugendverantwortlichen selbst festgelegt und sind nicht vorgegeben.
-
Puttturnier
Neben dem Scramble auf dem Platz wird auf dem Puttinggrün ein offenes Puttturnier über 6 Löcher als Einzel ausgetragen. Teilnehmen können auch Eltern oder Kinder, die nicht Teil einer Mannschaft sind (z.B. Geschwisterkinder).
-
Caddies und Flightbegleiter
Mannschaftsspieler und -spielerinnen dürfen als Caddy zum Einsatz kommen. Je Flight ist ein erwachsener Flightbegleiter einzuteilen. Eltern sind als Zuschauer herzlich Willkommen, dürfen ihre Kinder aber während des Turniers nicht beraten und sollen sich vom Fairway und Grün halten.
-
Teamcaptain
Teamcaptain ist der Jugendverantwortliche einer Mannschaft, der für die Organisation seiner Mannschaft und seines Heimspiels zuständig ist.
-
Zeitplan
Clubs, die teilnehmen möchten, können sich bis zum 31. März 2025 anmelden. Jede Liga erhält Werbematerial, Geschenke für die Kinder und ein Handbuch mit allen wichtigen Informationen zur Umsetzung.
Im April wird der DGV alle gemeldeten Golfanlagen in regionale Ligen (Gruppen) einteilen. Nach der Einteilung folgt ein eigenständiges Liga-Meeting der Jugendverantwortlichen einer Liga (z.B. online), um die Spieltage zu terminieren und die Rahmenbedingungen für die Saison zu besprechen.
Im Zeitraum Mai bis Oktober finden die Wettkampftage statt. Die Turniere werden eigenständig von den Jugendverantwortlichen organisiert und durchgeführt. Am letzten Spieltag einer Liga findet die große Siegerehrung als Abschluss der Saison statt. -
Wertung
Je Spieltag werden die Ergebnisse der zwei besten Scrambles einer Mannschaft addiert. Anschließend werden dem Tagesergebnis entsprechend Punkte vergeben. Bei 3 Clubs: 3 Punkte für Platz 1, 2 Punkte für Platz 2 und 1 Punkt für Platz 3. Am Ende der Saison gewinnt die Mannschaft mit dem besten Teamergebnis.
-
Unvollständiges Team oder Nichtantritt
Kann eine Mannschaft mit nur 2 Scrambles antreten, entfällt das Streichergebnis, da 2 von 3 Scrambles in die Wertung einfließen. Kann eine Mannschaft an einem Spieltag nicht antreten, erhält diese für den Spieltag 0 Punkte für das Gesamtergebnis.
-
Siegerehrung
An jedem Spieltag rundet eine Siegerehrung den Tag ab, bei der die Punktevergabe und das Ergebnis des Puttturniers verkündet wird. Am letzten Spieltag der Saison (Finale) wird die Mannschaft mit den meisten Punkten mit einem Pokal gekürt und alle Kinder erhalten Medaillen und Urkunden.
-
Ablauf
1. Meldeschluss ist 31. März 2025 über den Anmeldelink
2. Einteilung aller gemeldeten Golfanlagen in regionale Ligen (Gruppen) durch den DGV
3. Liga-Treffen der Jugendverantwortlichen (z.B. online)
4. Rückmeldung der Spieltage und Meldung der Mannschaft an den DGV
5. Versand des Materials durch den DGV
6. Turnierzeitraum ist Mai bis Oktober auf den Heimatanlagen
7. Rückversand der beiden Aufsteller an den DGV
8. Feedback über DGV-Umfrage