Im Jahr 2009 hat das Europäische Parlament den Rahmen für eine neue Pflanzenschutzpolitik verabschiedet. Das Paket beinhaltet eine Verordnung für die Produktion und Zulassung von Pestiziden und eine Richtlinie zu deren nachhaltigem Einsatz. Das Risiko beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln soll insgesamt minimiert und die Suche nach Alternativen gefördert werden.
Um diese Maßnahmen für die Erreichung dieser Ziele zu erarbeiten und um die Übergangszeit zum neuen Pflanzenschutzgesetz (PflSchG) mitzugestalten, hat der DGV 2008 den interdisziplinären „Arbeitskreis Pflanzenschutz“ gegründet.
Die Aufgaben des Arbeitskreises
- Entwicklung von Leitlinien für den Integrierten Pflanzenschutz auf Golfrasen
- Zusammenfassung aktueller Informationen aus Wissenschaft und Praxis
- Schulung und Weiterbildung der Anwender und Dialog mit Pflanzenschutz-Behörden
Mitglieder des Arbeitskreises
- Beate Licht - Leiterin -
- Martin Bocksch
- Günter Hinzmann
- Gerhard Lung
- Bernhard May
- Hartmut Schneider