Der Deutsche Golf Verband (Imagefilm)
Vision
Alle sportbegeisterten Menschen erleben die Faszination des Golfsports.
Mission
- Herausragende Erfolge im Leistungssport
- Hohe Attraktivität im Breitensport
- Wirtschaftlich starke Golfanlagen
- Hohe gesellschaftliche Akzeptanz des Golfsports
Handlungsfelder und Handlungsgrundsätze
Der DGV ist durch kompetentes Handeln in den Feldern Sport, Services und Golfentwicklung ein universeller, effizienter und verlässlicher Spitzensportverband und als solcher von seinen Mitgliedern, von den Aktiven, den Partnern in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft sowie der allgemeinen Öffentlichkeit anerkannt. Tradition, Innovation, Nachhaltigkeit, Verantwortung, Kommunikation, Kooperation und Transparenz sind die Grundsätze des Verbandshandelns.
Sport
Golf ist eine einzigartige Sportart, die in all ihren Ausprägungen eine unvergleichliche Bandbreite der Sportausübung ermöglicht. Sie ist generationen- und geschlechterübergreifend durchführbar, von frühester Jugend bis ins ganz hohe Alter, vom Freizeit- und Breitensport bis zum olympischen Spitzensport.
Kernaufgabe des DGV ist es, eine optimale Sportförderung im Sinne der „Vision Gold“, also der Erringung von Medaillen bei Olympischen Spielen, zu gestalten.
Service
Ordentliche Mitglieder des DGV sind die Golfclubs in Deutschland. Der Verband dient den Interessen seiner Mitglieder. Dabei stehen Service und besonders dessen Nutzwert im Mittelpunkt. Der DGV vertritt alle Formen und Spielarten des Golfspiels in Deutschland. Eine herausgehobene Beachtung findet dabei die Unterstützung des organisierten Clubgolfs.
Golfentwicklung
Auch im Golfsport verändern sich gesellschaftliche, demographische, politische und sportspezifische Bedingungen ständig und immer schneller. Das erfordert flexible, zukunftsorientierte Lösungen.
Der DGV entwickelt, in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, praxisnahe, marktgerechte, zukunftsweisende und professionelle Konzepte und setzt sie zusammen mit seinen Mitgliedern um